Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei
ak
Fürstenfeldbruck - Am 3. März feierte der Lese- und Theaterspielkreis "Rattenfänger" mit dem Stück "Käpten Knitterbart auf der Schatzinsel" eine erfolgreiche Theater-Premiere.
Der Aufführung ging ein eintägiger Theaterworkshop voraus. Acht Kinder zwischen 7 und 10 Jahren erarbeiteten an diesem Tag das Theaterstück nach einem Bilderbuch von Cornelia Funke. Sehr mutig und mit unglaublicher Spielfreude setzten die Kinder ihr Piratenabenteuer um - und man konnte deutlich spüren, dass "Käpten Knitterbarts Mannschaft" bereits viel Erfahrung mitbrachte. Seit einem Jahr treffen sich die "Rattenfänger" an jedem letzten Donnerstag im Monat in der Stadtbibliothek Fürstenfeldbruck in der Aumühle, um jede Menge Spaß zu haben und spielerisch Theatertechniken zu erlernen. Und wenn die Goldtaler am Ende auch verloren gingen - ein wohlverdienter und reichlicher Applaus war der wertvollste Schatz, den die unerschrockenen Piraten und Seeräuberinnen am Ende mit nach Hause nehmen konnten.Infos und Termine zu literaturpädagogischen Projekten und Veranstaltungen unter: www.turmgefluester-verein.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Am 8. Mai wurde im Haus der Begegnung in Puchheim die neue Außenstelle des Pflegestützpunkts des Landkreises Fürstenfeldbruck mit einem kleinen Frühstück feierlich eröffnet.

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.