Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte.
CSU-Landesvorsitzender Nevio Zuber (3. v.l.) mit dem neugewählten Kreisvorsitzenden Daniel Tibursky sowie CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (3. und 4. vorne v.r.).
CSU-Fürstenfeldbruck

Landkreis – Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte. Der 16-Jährige Daniel Tibursky erklärt, es sei wichtig, eine Vertretung und eine starke Stimme für Schüler im Landkreis zu haben. Aus diesem Grund hat sich der ehemalige Schülersprecher vom Max-Born-Gymnasium Germering dafür entschieden, die Initiative zur Gründung eines Kreisverbands zu ergreifen, indem er über 20 politisch interessierte junge Menschen zwischen 15 und 19 für die Schüler Union gewinnen konnte.

Durch die Wahl des neuen Kreisvorstands führte die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler. Einstimmig wurde Daniel Tibursky zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, der schon seit einigen Jahren politisch engagiert und Mitglied der Schüler Union ist. Komplementiert wird der neue Vorstand mit Antonio Zubak, Ludwig Lübenoff und Constantin Hielscher als stellvertretende Kreisvorsitzende.

Der neugewählte Kreisvorsitzende Daniel Tibursky sieht eine besondere Verantwortung der neuen politischen Jugendvertretung im Landkreis darin, dass man den jungen Menschen die Politik näherbringt. „Wir möchten die erste Anlaufstelle für die Stimme von Schülerinnen und Schüler im Landkreis sein. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen von der Politik berücksichtigt fühlen und ihre Anliegen den Politikerinnen und Politiker auch zum Ausdruck bringen können.“, so Daniel Tibursky.

Bundestagsabgeordnete Staffler freut sich sehr über das Engagement der Schüler Union und betont die Wichtigkeit der politischen Teilhabe von jungen Menschen. Sowohl Staffler als auch Tibursky sehen in der kommenden Europawahl, bei welcher erstmalig ab 16 gewählt werden darf, eine großartige Möglichkeit für junge Menschen ihren ersten „politischen Kuss“ zu haben.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Sie sind viele und sie sind viel unterwegs, ohne dass sie groß von sich Reden machen: Die Ehrenamtlichen der AWO in Gilching unter Federführung der langjährigen Vorsitzenden Xenia Strowitzki.

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr.

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.