Die Schulband des Christoph-Probst-Gymnasiums.
Die Schulband des Christoph-Probst-Gymnasiums.
ak

Gilching – Im Christoph-Probst-Gymnasium Gilching wird seit Ostern nicht nur gepaukt, sondern auch gejammt. Unter Federführung von Schulleiterin Elisabeth Mayr haben sich musikalische Talente zu einer Band zusammengefunden. Damit das Ganze aber nicht nur ein Pausenhof-Projekt bleibt, fehlte der geeignete Coach. Und da wurde Mayr bei Dr. Bernhard Huber, Leiter der Musikschule Gilching, fündig.

Und wie könnte es anders sein? Huber hatte mit dem Münchner Jazz-Musiker und Musik-Pädagoge Max Osvald den richtigen Mann parat. Ein Glücksgriff – denn Osvald, bereits Lehrer an der Musikschule, versteht es, junge Musiker nicht nur zu fordern, sondern auch zu fördern. "Ich stehe auf Rhythmus pur, egal ob Soul, Motown-Songs oder Pop. Das kommt auch bei jungen Menschen an“, erklärt Osvald.

Problem für das Gymnasium war lediglich, wer kommt für die Zwischenfinanzierung auf? Mit dem Unterricht gestartet wurde bereits zu Ostern. Erst ab Herbst ist Osvald dann offiziell nicht nur Lehrer in der Musikschule, sondern auch im Gymnasium. Zu Rate gezogen wurde deshalb der Förderverein des Christoph-Probst-Gymnasiums, der nun einen Teil der Kosten übernehmen wird.

Und da kam Huber dann auf die Idee, auch mal bei Manfred Herz anzuklopfen. "Ich weiß, dass er ein Faible für gute Musik und auch für Nachwuchsförderung hat und ich hatte Glück", freut sich Huber. "Er ist spontan eingesprungen und hat die Restsumme übernommen."

Zum Fototermin war Herz zwar terminlich verhindert. Auf Anfrage sagte der Gilchinger Unternehmer aber: „Heute, wo viele Jugendliche mehr Zeit am Handy als an einem Instrument verbringen, macht es Freude, die zu unterstützen, die lieber Musik machen als nur Musik zu hören.“ Und, er freue sich schon auf deren ersten Auftritt.

Dazu werde wöchentlich geprobt, versichert Musikcoach Osvald. Er ist sicher: „Bei dieser Band steckt mehr drin als nur ein paar gute Akkorde – das kann richtig gut werden.“ Ein erster Auftritt ist in Planung. Doch wann genau, das wird nicht verraten. Und wer weiß – vielleicht steht ja Gilchings erste Grammy-Band schon in den Startlöchern?“

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.