Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte.
CSU-Landesvorsitzender Nevio Zuber (3. v.l.) mit dem neugewählten Kreisvorsitzenden Daniel Tibursky sowie CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler (3. und 4. vorne v.r.).
CSU-Fürstenfeldbruck

Landkreis – Ende Februar versammelten sich neun politisch engagierte Schüler zur Gründungsversammlung der Schüler Union Fürstenfeldbruck. Der Landesvorsitzende der Auszubildenden und Schüler Union Bayern Nevio Zuber begleitete die Neugründung, welche Daniel Tibursky aus Germering geplant hatte. Der 16-Jährige Daniel Tibursky erklärt, es sei wichtig, eine Vertretung und eine starke Stimme für Schüler im Landkreis zu haben. Aus diesem Grund hat sich der ehemalige Schülersprecher vom Max-Born-Gymnasium Germering dafür entschieden, die Initiative zur Gründung eines Kreisverbands zu ergreifen, indem er über 20 politisch interessierte junge Menschen zwischen 15 und 19 für die Schüler Union gewinnen konnte.

Durch die Wahl des neuen Kreisvorstands führte die CSU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler. Einstimmig wurde Daniel Tibursky zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt, der schon seit einigen Jahren politisch engagiert und Mitglied der Schüler Union ist. Komplementiert wird der neue Vorstand mit Antonio Zubak, Ludwig Lübenoff und Constantin Hielscher als stellvertretende Kreisvorsitzende.

Der neugewählte Kreisvorsitzende Daniel Tibursky sieht eine besondere Verantwortung der neuen politischen Jugendvertretung im Landkreis darin, dass man den jungen Menschen die Politik näherbringt. „Wir möchten die erste Anlaufstelle für die Stimme von Schülerinnen und Schüler im Landkreis sein. Es ist wichtig, dass sich junge Menschen von der Politik berücksichtigt fühlen und ihre Anliegen den Politikerinnen und Politiker auch zum Ausdruck bringen können.“, so Daniel Tibursky.

Bundestagsabgeordnete Staffler freut sich sehr über das Engagement der Schüler Union und betont die Wichtigkeit der politischen Teilhabe von jungen Menschen. Sowohl Staffler als auch Tibursky sehen in der kommenden Europawahl, bei welcher erstmalig ab 16 gewählt werden darf, eine großartige Möglichkeit für junge Menschen ihren ersten „politischen Kuss“ zu haben.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.