
Um das deutschlandweit einzigartige JugendJazz Streichorchester Bluestrings in ihrer wertvollen Arbeit weiterhin zu unterstützen, erneuert die Bürgerstiftung die Trägerschaftsvereinbarung mit der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck und spendet 3.500 Euro für das kommende Schuljahr. Die Kreismusikschule trägt die Verantwortung für die organisatorischen Abläufe. Die Bürgerstiftung ist für die Koordination, das Controlling und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
Frank Wunderer, der Leiter des Ensembles, hatte 2004 die Idee zu dem Projekt, ein Jazzorchester für begabte Streicher im Alter zwischen 15 und 25 Jahren als Alternative zum klassischen Muszieren zu gründen. Den Jugendlichen werden alternative Formen des Musizierens angeboten. Freies Spiel am Instrument ist dabei von zentraler Bedeutung und trägt entscheidend zur Persönlichkeitsentwicklung der jungen Musiker bei. Die Jugendlichen nehmen über die Kreismusikschule an den wöchentlichen Proben teil. Zusätzlich erhalten sie eine theoretische Ausbildung in Harmonielehre, Satz, Rhythmik und Improvisation im Jazzbereich.
Mittlerweile ist die StreicherBigBand Bluestrings überregional bekannt. Sie gibt erfolgreich deutschlandweit und international Konzerte. Trotzdem kann sich das Schülerorchester aufgrund seiner wechselnden Nachwuchsbesetzung niemals selbst tragen und ist langfristig auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Nächstes Highlight: Anfang Dezember nehmen die Bluestrings am Landeswettbewerb „Jugend jazzt Bayern für Jazzorchester“ teil. Beiden Vorständen, Dorothea von Bary (Bürgerstiftung) und Hubert Jung (Kreismusikschule), liegt das Projekt Bluestrings sehr am Herzen und sie freuen sich auf die weitere gute Zusammenarbeit.