
Wenn Krückmann von seinem Rezept für feines Dattelkonfekt berichtet, gerät er ins Schwärmen. „Was war das für eine seltene Köstlichkeit!“ erinnert er sich an das süße Gebäck, das in seiner Jugend zu den begehrtesten Weihnachtsgeschenken zählte. Seine Mutter backte das Konfekt traditionell kurz vor Heilig Abend und wartete mit der Zubereitung, bis die Kinder schliefen. Auch der gemeinsame Genuss gehört zu den schönsten Erinnerungen des Fürstenfeldbruckers: „Immer wieder wurde uns Kindern erzählt, auf welch verschlungenen Pfaden die süßen Früchte aus Afrika oder Asien zu uns gelangten.“
Das Backen des feinen Dattelkonfekts war bereits für Krückmanns Mutter von großer Bedeutung. Sie wurde in der Steiermark geboren und erhielt sich mit dem österreichischen Rezept ein Stück Heimat, als sie nach Deutschland zog. Ihre Rezeptsammlung schrieb sie in deutscher Kurrentschrift in einem persönlichen Kochbuch nieder. Zum ersten Mal teilt die Familie dieses Backwissen nun auch mit anderen Backfans: Ihr Rezept für feines Dattelkonfekt wird im Backbuch „Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei“ von Rosenmehl veröffentlicht, das ab dem 23. September im Handel erhältlich ist.