
Fürstenfeldbruck - Am Samstag, den 16. November 2019 gedachte die Luftwaffe im Rahmen eines militärischen Zeremoniells am Luftwaffenehrenmal in Fürstenfeldbruck der Opfer beider Weltkriege, der Opfer der Luftfahrt und der verstorbenen Soldaten der Luftwaffe, die in der Bundeswehr für die Erhaltung des Friedens ihr Leben gelassen haben. An der jährlich stattfindenden Gedächtnisfeier nahmen zahlreiche aktive und ehemalige Generale und Generalärzte der Luftwaffe teil. Vertreter unterschiedlicher Verbände und Organisationen, die sich mit der Luftwaffe verbunden fühlen, erwiesen durch ihre Teilnahme ihren Respekt.
Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, der Kommandeur des Zentrums Luftoperationen, Generalleutnant Klaus Habersetzer und der Kommandierende General des Luftwaffentruppenkommandos, Generalleutnant Helmut Schütz legten den Kranz der Luftwaffe nieder. Der Kranz des Bayerischen Ministerpräsidenten wurde durch Maximilian Engelbrecht als Vertreter der Bayerischen Staatsregierung niedergelegt. Mit einem gemeinsamen Kranz des Landkreises und der Stadt Fürstenfeldbruck gedachten die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler und der Oberbürgermeister Erich Raff.
Musikalisch wurde die Gedenkfeier vom Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen begleitet. Am darauffolgenden Volkstrauertag nahmen zahlreiche Abordnungen aller Dienststellen des Standortes Fürstenfeldbruck an den Gedenkfeiern umliegender Gemeinden und Städten teil.
Michael Schrank