Heimat in seiner schönsten Form
Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Der Fürstenfelder Kirta ist das größte Kirchweihfest im Landkreis. Zum Achten Mal bietet er alles, was Bayern lebens- und liebenswert macht. Höhepunkte sind der Kirchweihtanz am Samstag, 17.10.2015, sowie die Kunsthandwerker und Aussteller mit großem Rahmenprogramm am Sonntag, 18.10.2015.
Bei einem Kirchweihfest darf auf keinen Fall der Kirchweihtanz fehlen, und so spielen die „Tanngrindler Musikanten“ bereits am Samstag, den 17.10.2015, um 20 Uhr schwungvoll zum Volkstanz auf in der Tenne auf. Der erfahrene Vortänzer Thomas Höhenleitner führt dabei sowohl Neulinge als auch versierte Tänzer charmant durch die verschiedenen Tänze. Tracht ist kein Muss! (Karten an den üblichen Vorverkaufsstellen z.B. auch beim Amper-Kurier Ticketschalter im EKZ Buchenau).
Am Sonntag, den 18.10.2015, findet das Kirta-Fest von 11 bis 17 Uhr statt. Besonders eignet sich der Kirta für einen schönen Familienausflug, zum gemütlichen Beisammensein bei zünftiger Musik, „Ganslessen“ und herzhafter Brotzeit. Auf der Stadtsaalbühne und in der stimmungsvollen Tenne sorgen Tanz- und Trachten­gruppen und a zünftige Musi für gute Laune. Bei schönem Wetter findet um 12:15 Uhr vom Vorplatz der Klosterkirche aus ein Trachtenumzug statt. Die kleinen und großen Besucher können sich auf eine König-Ludwig-Schiffschaukel, ein Kinderkarussell, eine Strohhüpfburg und Pony­reiten freuen. Spaß versprechen auch Wettnageln, Maßkrugstemmen und Maßkrugschieben. Alle Aktionen sind im Eintrittspreis enthalten! Der Eintritt beträgt 3 €, Kinder unter 14 Jahren sind frei.
Auf dem Verkaufs- und Informationsmarkt präsentieren 50 ausge­wählte Aussteller schöne Dinge von früher und heute. Angeboten werden Trachten, Holzwaren, Schmuck, Tücher, Spielzeug, Kunsthandwerk, Seifen, Korbwaren u.v.m. Besucher können den Kunsthandwerkern bei der Demonstration alter Handwerkskünste über die Schulter schauen. Ausführliche Infos:
www.fuerstenfelder-kirta.de
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.