– Anlässlich des Tag der kleinen Forscher besuchte die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler das Kinderhaus Rasselbande und durfte gemeinsam mit vielen kleinen Forschern zum Thema "Abenteuer Weltall - Komm mit!" experimentieren.
Anlässlich des Tag der kleinen Forscher besuchte die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler das Kinderhaus Rasselbande
CSU-Fürstenfeldbruck

Eichenau – Anlässlich des Tag der kleinen Forscher besuchte die CSU-Wahlkreisabgeordnete Katrin Staffler das Kinderhaus Rasselbande und durfte gemeinsam mit vielen kleinen Forschern zum Thema "Abenteuer Weltall - Komm mit!" experimentieren. Zusammen mit den Kindergarten-Kindern wurde passend zum Thema des diesjährigen Aktionstags eine glitzernde Sternengalaxie im Schraubglas erschaffen. Außerdem wurden viele kleine Forschungsstationen aufgebaut, bei denen vor allem die Experimente mit Wasser besonders beliebt waren.

„Mich begeistert mit welcher Freude hier naturwissenschaftliche Inhalte weitergegeben werden, die den Forschergeist der Kinder immer wieder aufs Neue wecken. Frühkindliche Bildung ist in unseren Betreuungseinrichtungen so wichtig. Vielen Dank an die vielen engagierten Pädagoginnen und Pädagogen, die begleiten, motivieren und erklären!“, so Staffler, die selbst ein MINT-Fach studierte.

Der durch die Stiftung „Kinder forschen“ initiierte bundesweite Mitmachtag soll Kinder dazu ermutigen, ihre Umgebung zu erkunden und auf Entdeckungsreise in die Welt der Naturwissenschaften und Technik zu gehen. Ziel der Stiftung ist es, Bildungschancen zu verbessern, das Interesse am MINT-Bereich zu fördern und dafür pädagogisches Personal zu professionalisieren. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht