Nachmittags besuchten die Senioren Regensburg. Die Geschichte dieser schönen Stadt beginnt in der Steinzeit, aus der der Name Radasbonda überliefert ist. Um 90 n. Chr. entstand hier ein römisches Kastell und 179 in der Regierungszeit von Marc Aurel das römische Legionslager Castra Regina. Im 6. Jh. gründeten die Agilolfinger ihre Herzogsresidenz Reganespurc, die erste bayerische Hauptstadt. Regensburg war seither eine bedeutende Stadt mit einer bewegten Geschichte - z. B. Immerwährender Reichstag, 1806 Auflösung des "Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation", 1838 Hauptstadt der Oberpfalz und schließlich 2006 Ernennung zum Weltkulturerbe. Über die 866 Jahre alte Steinerne Brücke gelangt man in die Altstadt. Der Dom St. Peter, die „Alte Kapelle“, das alte Rathaus, Porta Praetoria und vieles mehr laden zu einem Bummel durch die historische Altstadt ein. In dem wunderschönen Innenhof des Bischofhofs konnten sich die reiselustigen Senioren noch für die Heimfahrt stärken.
Nachmittags besuchten die Senioren Regensburg. Die Geschichte dieser schönen Stadt beginnt in der Steinzeit, aus der der Name Radasbonda überliefert ist. Um 90 n. Chr. entstand hier ein römisches Kastell und 179 in der Regierungszeit von Marc Aurel das römische Legionslager Castra Regina. Im 6. Jh. gründeten die Agilolfinger ihre Herzogsresidenz Reganespurc, die erste bayerische Hauptstadt. Regensburg war seither eine bedeutende Stadt mit einer bewegten Geschichte - z. B. Immerwährender Reichstag, 1806 Auflösung des "Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation", 1838 Hauptstadt der Oberpfalz und schließlich 2006 Ernennung zum Weltkulturerbe. Über die 866 Jahre alte Steinerne Brücke gelangt man in die Altstadt. Der Dom St. Peter, die „Alte Kapelle“, das alte Rathaus, Porta Praetoria und vieles mehr laden zu einem Bummel durch die historische Altstadt ein. In dem wunderschönen Innenhof des Bischofhofs konnten sich die reiselustigen Senioren noch für die Heimfahrt stärken.