Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Die Zahlen werden ab sofort nur noch zweimal wöchentlich von der Kreisbehörde bekanntgegeben.
Die 7-Tage-Inzidenzzahl für den Landkreis liegt bei 372 und ist mittlerweile rückläufig
Amper-Kurier

Landkreis – Das Landratsamt veröffentlicht auf seiner Homepage (www.lra-ffb.de) aktuelle Infos rund um Corona. Die Zahlen werden ab sofort nur noch zweimal wöchentlich von der Kreisbehörde bekanntgegeben. Laut Pressemitteilung hat sich bis vergangenen Dienstagnachmittag die Zahl der infizierten Personen aus dem Landkreis auf insgesamt 76.130 erhöht (457 Fälle mehr gegenüber dem 19. Mai). Die 7-Tage-Inzidenzzahl für den Landkreis (Ansteckungsrate von Neuinfektionen in einer Woche pro 100.000 Einwohner) ist mittlerweile rückläufig: sie betrug nach Berechnungen des örtlichen Gesundheitsamts am Dienstag 372,27; am Mittwoch lag der Wert laut RKI bei 368,9. Die Pandemie hat im Landkreis ein neues Todesopfer gefordert (insgesamt 227); zuletzt verstorben ist ein 87-jähriger Mann. Im Brucker Klinikum mussten am Dienstag elf Corona-Patienten stationär behandelt und davon einer beatmet werden.

Mobile Impfaktionen / Impfstatus

Es bestehen zusätzliche Impfmöglichkeiten jeden Montag in Olching, Feursstr. 56, beim Testzentrum von 13.30 bis 19.30 Uhr, sowie jeden Dienstag in Germering, Stadthalle, beim Testzentrum, ebenfalls von 13.30 bis 19.30 Uhr. Alle gängigen Impfstoffe werden – auch ohne vorherige Registrierung – verimpft. Außerdem besucht das Impfzentrum Fürstenfeldbruck ab sofort regelmäßig mit einem mobilen Impfteam folgende Freibäder im Landkreis: jeden Mittwoch in Maisach von 14 bis 20 Uhr, jeden Samstag in Germering von 10 bis 15 Uhr sowie jeden Sonntag in Mammendorf zwischen 10 und 15 Uhr. Die mobilen Impfteams sind an diesen Tagen bei jedem Wetter vor Ort, außer an Feiertagen.

Bis 22. Mai wurden im Impfzentrum 82.042 Personen erstgeimpft und 60.011 in Arztpraxen – insgesamt sind dies 142.053 Bürger (64,84 % der Landkreisbevölkerung). 83.358 Impfwillige erhielten im Impfzentrum ihre Zweitimpfung, in den Arztpraxen waren es 65.166 (insgesamt 148.524 Personen bzw. 67,8 % der hiesigen Bevölkerung). Außerdem führte man im Impfzentrum bislang 54.245 Auffrischungsimpfungen durch, in den Arztpraxen 66.235 (insgesamt 120.480 Personen oder 54,99 % der Bevölkerung). Die neuesten Zahlen sind im Impfticker www.lra-ffb.de/impfzentrum-fuerstenfeldbruck nachzulesen.

Öffnungszeiten Testzentren über Pfingsten

Trotz sinkender Inzidenzen erhalten die Bürger auch weiterhin die Möglichkeit zum Testen in den Bayerischen Testzentren des Landratsamtes Fürstenfeldbruck. An den bevorstehenden Feiertagen haben die Testzentren folgende abweichende Öffnungszeiten: in Fürstenfeldbruck, Zenettistraße 13: an Pfingstsonntag und -montag, 5. und 6. Juni und an Fronleichnam (16. Juni) ist die Teststation geschlossen; in Germering, Kerschensteiner Str. 147a: an Pfingstsonntag, Pfingstmontag sowie an Fronleichnam ist die Teststation jeweils von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eine Anmeldung ist derzeit nur vor Ort möglich, bitte den Personalausweis mitbringen! Im Landratsamt bittet man außerdem darum, die allgemeinen Hinweise zum Besuch der Testzentren auf der Homepage unter www.lra-ffb.de zu beachten. red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Dass an der Volkshochschule nicht nur Sprach- Gesundheits- und Kreativkurse angeboten werden, hat sich bereits herumgesprochen. „Wir haben auch ein vielfältiges Angebot für Familien und Kinder, das haben viele Menschen gar nicht so sehr auf dem Schirm“, meint die Leiterin Liane Apel.

Starnberg - Das Landratsamt Starnberg geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung: ab 1. April können Bauanträge und Anträge auf Vorbescheid nun auch digital eingereicht werden.

Fürstenfeldbruck - Im Rahmen einer kleinen internen Feier wurden vier Kolleginnen und Kollegen geehrt, die kürzlich ihre Weiterbildungen erfolgreich abgeschlossen haben.

Olching - Weihnachten 1974 zog der Deutsche Supermarkt in die Hauptstr. 33 ein. Im April 1984 wurde dieser vom REWE Konzern übernommen und seitdem befindet sich der REWE Markt in der Olchinger Hauptstr. 33. Der REWE CITY Markt ist nun schon seit 41 Jahren dort ansässig.

Fürstenfeldbruck – Bei wärmender Frühlingssonne pflanzte der Arbeitskreis Gedenken im Historischen Verein Fürstenfeldbruck (HVF) in Kooperation mit der Stadt Fürstenfeldbruck vergangenen Freitag einen Korbiniansapfelbaum.

Germering -  Die DHL Group hat das modernste und nachhaltigste Briefzentrum Deutschlands in Germering offiziell in Betrieb genommen. Im Herbst 2021 setzte das Unternehmen den Spatenstich, im Sommer 2023 folgte das Richtfest.

Landkreis – Im Rahmen einer Onlineaktion konnten von Dezember bis Ende Januar Namensvorschläge für die E-Lastenräder des neuen Sharing-Angebots eingereicht werden, das an den Mobilitätspunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bereitsteht.

Gilching  – In der Ausschusssitzung für Umwelt und Verkehr erklärte Stefanie Obermair vom Gilchinger Ordnungsamt, dass künftig die Zufahrt für Pkws über die Römerstraße sowie den Starnberger Weg in die Kiltrahinger Straße verboten ist.