Eine böse Überraschung erlebte gestern früh gegen 06.15 Uhr ein Angestellter der Golfrange am Starnberger Weg, als er am dazugehörigen Golfshop vorbeiging und  feststellen musste, dass ein aufgehebeltes Fenster sperrangelweit offenstand und im Inneren des Shops sich ein Bild der Verwüstung bot.
Eine böse Überraschung erlebte gestern früh ein Angestellter der Golfrange Germering.
Hebi B./pixabay.com

Germering - Eine böse Überraschung erlebte gestern früh gegen 06.15 Uhr ein Angestellter der Golfrange am Starnberger Weg, als er am dazugehörigen Golfshop vorbeiging und  feststellen musste, dass ein aufgehebeltes Fenster sperrangelweit offenstand und im Inneren des Shops sich ein Bild der Verwüstung bot. Denn nahezu das gesamte Sortiment und Inventar des Shops fand sich praktisch auf dem Boden wieder. Der Mann verständigte sofort den Geschäftsführer der Anlage und teilte ihm mit den Einbruch mit. Der Geschäftsführer stellte kurze Zeit später fest, dass die ungebetenen Gäste  hochwertige Golfoberbekleidung für Herren und eine Vielzahl von Golfschuhen für Damen und Herren gestohlen hatten.  

Aus einer offen zugänglichen Geldkassette an der Ladentheke konnten sie mehrere hundert Euro Bargeld erbeuten. Die Einbrecher hebelten zudem gewaltsam eine Aluschiene an der Verglasung zwischen Shop u. Thresenbereich auf, dabei wurde eine Scheibe komplett zerborsten. Im Anschluss nahmen die Täter aus einen Regal einen kompletten Möbeltresor (Größe 36 x 45 x 31)  mit, der nicht verschraubt war. Im diesem Tresor befanden sich weiteres Bargeld.

Auf Grund der Anzahl der entwendeten Kleidungsstücke wird von mindestens 2 Tätern und einem Transportfahrzeug ausgegangen. Der entstandene Beuteschaden dürfte sich auf insgesamt 5000 Euro belaufen, die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. Der besagte Tresor wurde im Laufe des gestrigen Vormittags auf einer Liegewiese im nahegelegenen Germeringer Freibad gewaltsam geöffnet aufgefunden. Aufgrund der Auffindungssituation muss davon ausgegangen werden, dass der Tresor mit sog. „heißer Arbeit“  aufgeflext bzw. aufgeschweißt wurde. An welcher Stelle die Täter mit dem Tresor über den relativ hohen Zaun des Freibadgeländes gelangt sind, ist bislang unklar.

Zeugenaufruf: Wer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich bei der Germeringer Polizei unter Tel. 089-89 4157-110 zu melden.    Andreas Ruch/PI Germering

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Eichenau - Am Sonntagabend (13. April) hielten sich drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren in der Nähe des S-Bahnhaltepunktes Eichenau auf. Einer der 15-Jährigen legte Schottersteine auf die Schienen. Daraufhin kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit einer einfahrenden S-Bahn. Kurz darauf entfernte sich einer der Jugendlichen vom Tatort.

Eichenau - Am letzten Samstag gegen 16:00 Uhr wurde eine 82-jährige Frau aus Eichenau durch ihren Ehemann vermisst gemeldet, nachdem sie sich beim Einkaufen im Bereich des Puchheim Ikarus-Center unbemerkt entfernt hatte. Der Ehemann hatte schon einige Zeit nach ihr gesucht.

Fürstenfeldbruck - Am Donnerstagvormittag (20. März) gegen 10.45 Uhr fuhr ein 29-jähriger türkischer Staatsangehöriger ohne gültigen Fahrschein von Fürstenfeldbruck nach München Pasing.

Fürstenfeldbruck - Am Freitag den 21.03.2025 gegen 22:30 Uhr wollte eine Streife der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck auf der Schöngeisinger Straße in Fürstenfeldbruck einen Pkw kontrollieren. Der Pkw entzog sich der Kontrolle, indem er mit Geschwindigkeiten bis 180 km/h innerorts Richtung B471 floh.

Gröbenzell – Am frühen Dienstagabend,18. März, geriet in Gröbenzell ein Imbisswagen in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zur noch unklaren Brandursache übernommen. Gegen 19 Uhr wurde der Einsatzleitstelle ein brennender Imbisswagen an der Industriestraße mitgeteilt.

Fürstenfeldbruck – Eine Zivilstreife der Polizei Fürstenfeldbruck wurde am 6. März auf einen BMW aufmerksam, der auf der B471 in Richtung Inning unterwegs war und dabei sein Fahrzeug bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 km/h auf mehr als 150 km/h beschleunigte.

Mammendorf - Während der traditionelle Faschingsumzug am Dienstag in Mammendorf bei hohem Zuschaueraufkommen friedlich und ohne Störungen verlief, mussten Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste im Zusammenhang mit dem anschließenden Hallenfest am Drisselfeld mehrfach wegen Körperverletzungen ein

Alling - Am Dienstag, dem 25.02.2025 gegen 10:00 Uhr, wurde ein 37-jähriger Kurierfahrer aus Bodenfelde, der die Hoflacher Straße in Alling mit seinem VW befuhr, durch Beamte der Polizeiinspektion Germering einer Verkehrskontrolle unterzogen.  Der 37-Jährige händigte den Beamten einen rumänischen Führerschein aus.