
Germering - Eine böse Überraschung erlebte gestern früh gegen 06.15 Uhr ein Angestellter der Golfrange am Starnberger Weg, als er am dazugehörigen Golfshop vorbeiging und feststellen musste, dass ein aufgehebeltes Fenster sperrangelweit offenstand und im Inneren des Shops sich ein Bild der Verwüstung bot. Denn nahezu das gesamte Sortiment und Inventar des Shops fand sich praktisch auf dem Boden wieder. Der Mann verständigte sofort den Geschäftsführer der Anlage und teilte ihm mit den Einbruch mit. Der Geschäftsführer stellte kurze Zeit später fest, dass die ungebetenen Gäste hochwertige Golfoberbekleidung für Herren und eine Vielzahl von Golfschuhen für Damen und Herren gestohlen hatten.
Aus einer offen zugänglichen Geldkassette an der Ladentheke konnten sie mehrere hundert Euro Bargeld erbeuten. Die Einbrecher hebelten zudem gewaltsam eine Aluschiene an der Verglasung zwischen Shop u. Thresenbereich auf, dabei wurde eine Scheibe komplett zerborsten. Im Anschluss nahmen die Täter aus einen Regal einen kompletten Möbeltresor (Größe 36 x 45 x 31) mit, der nicht verschraubt war. Im diesem Tresor befanden sich weiteres Bargeld.
Auf Grund der Anzahl der entwendeten Kleidungsstücke wird von mindestens 2 Tätern und einem Transportfahrzeug ausgegangen. Der entstandene Beuteschaden dürfte sich auf insgesamt 5000 Euro belaufen, die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf ca. 2500 Euro geschätzt. Der besagte Tresor wurde im Laufe des gestrigen Vormittags auf einer Liegewiese im nahegelegenen Germeringer Freibad gewaltsam geöffnet aufgefunden. Aufgrund der Auffindungssituation muss davon ausgegangen werden, dass der Tresor mit sog. „heißer Arbeit“ aufgeflext bzw. aufgeschweißt wurde. An welcher Stelle die Täter mit dem Tresor über den relativ hohen Zaun des Freibadgeländes gelangt sind, ist bislang unklar.
Zeugenaufruf: Wer in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten, wird gebeten sich bei der Germeringer Polizei unter Tel. 089-89 4157-110 zu melden. Andreas Ruch/PI Germering