Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung wurde am gestrigen Abend ein 28-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei fahndet nach den flüchtigen Tätern und bittet um Zeugenhinweise.
Die Polizei sucht dringend Zeugen
Amper-Kurier Symbolbild

Fürstenfeldbruck - Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung wurde am gestrigen Abend ein 28-jähriger Mann lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei fahndet nach den flüchtigen Tätern und bittet um Zeugenhinweise.

Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich der 28-Jährige Fürstenfeldbrucker am gestrigen Abend gegen 19:00 Uhr zusammen mit einem Begleiter auf Höhe des Einkaufszentrums an der Schöngeisinger Straße. Eine Gruppe von etwa zehn männlichen Jugendlichen trat an die Beiden heran und suchte eine zunächst verbale Auseinandersetzung, in deren Folge sich ein Streit entwickelte. Kurze Zeit später fand ein Zeuge den 28-Jährigen mit einer Stichverletzung lebensbedrohlich verletzt am Viehmarktplatz auf.

Das Opfer wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und noch in der Nacht notoperiert. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach den flüchtigen Tätern blieben bislang ohne Ergebnis. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat noch in der Nacht die Ermittlungen übernommen und neben ersten Zeugenvernehmungen umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort durchgeführt.

Die Ermittler suchen insbesondere nach Zeugen, denen im Zeitraum zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr der 28-Jährige mit seinem Begleiter oder die Gruppe der etwa zehn hauptsächlich dunkel gekleideten Jugendlichen im Alter von ca. 16-25 Jahren aufgefallen sind. Hinweise werden unter der Telefonnummer 08141-6120 entgegengenommen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Am gestrigen Sonntag (26.11.2023) versuchten in Fürstenfeldbruck unbekannte Täter einen 18-Jährigen auszurauben. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck führt die Ermittlungen und bittet um Hinweise.

Olching - Unter Führung der Generalstaatsanwaltschaft München und des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wurden heute Morgen 20 Wohnungen im gesamten Bundesgebiet u.a. wegen des Verdachts der mitgliedschaftlichen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung durchsucht. Den Beschuldigten wird u.a.

Fürstenfeldbruck – Showdown am 10. November gegen 18.25 Uhr. Am Fahrbahnrand der Bundesstraße 471 stand ein Kleintransporter, davor ein silberfarbener Rolls-Royce. Zwei Männer standen sich feindselig mit gezückten Messern gegenüber. Ein weiterer Mann hielt bedrohlich einen Vorschlaghammer in seinen Händen.

Moorenweis - Ein VW- Fahrer war auf der Kreisstraße in Richtung Moorenweis unterwegs, als kurz vor Purk zwei entlaufende Pferde vor ihm auftauchten. Der PKW erfasste eines der Pferde frontal. Das Tier wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und flog anschließend noch in das entgegenkommende Fahrzeug.

Weßling - Kurz vor 23 Uhr am Montagabend hat ein 61-jährige Deutsche während der Einfahrt in den Bahnhof Weßling die Notentriegelung einer Tür der S8 betätigt. Am Bahnsteig stieg der 32-jährige Triebfahrzeugführer der S-Bahn aus und wollte den Mann zur Rede stellen.

Germering - Am Montag, dem 06.11.2023 gegen 16:20 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Münchner aus Richtung Planegg kommend, mit seinem Ford Puma die Germeringer Spange und wollte an der AS Germering Süd nach links abbiegen, um auf die BAB aufzufahren.

Eichenau - Ein 23jähriger Maisacher befand sich gestern Abend gegen 19.15 auf der Fahrt von Olching in Richtung Eichenau. Am Kreisverkehr kurz vor Eichenau verringerte er die Geschwindigkeit, dabei fuhr ein nachfolgendes Fahrzeug auf.  Der Toyota des Maisachers wies Schäden an der Heckstoßstange auf.

Puchheim – Am 18. Oktober wurde Sachbeschädigung auf zwei städtischen Baustellen in Puchheim-Ort festgestellt. Im Erweiterungsbau der Laurenzer Grundschule wurden sichtbar bleibende Wände durch Graffiti beschmutzt. Auf dem gleichen Grundstück entsteht ein Kinderhaus in Holzbauweise.