Fürstenfeldbruck - „Warum mache ich Taekwondo?“ fragt der Großmeister Kwon Jae-Hwa die Schüler. Die Antwort sieht man dem 76-Jährigen an: „Um Körper und Geist fit zu halten“. Dabei geht es nicht darum wer der Schnellste, der Stärkste oder Klügste ist, sondern darum, in allem was man tut sein Bestes zu geben und unermüdlich an sich zu arbeiten.

Überacker – Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieses zehn- bis 15-jährigen blinden Langhaar-Mix-Katers. Er ist schwarz-braun getigert, hat keinen Chip und keine Tätowierung. Er wurde in Germering in der Kerschensteinerstraße gefunden. Sollten Sie den Kater kennen, melden Sie sich unter Tel. (08142) 44 87 616.

Eichenau - Abgetaucht in die Tiefen der geheimnisvollen Unterwasserwelt sind die Kinder des Kinderhauses Rassenbande. Über mehrere Wochen stand das spannende Thema im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Die Kinder hörten aufregende Geschichten über den Regenbogenfisch und Wassermenschen, sie untersuchten mit viel Interesse das Leben im nahegelegenen Starzelbach und erwarben sogar beim spielerischen Angeln von bunten Pappfischen ihren Kinder-Angelschein.

Emmering – Seit vergangenem Schuljahr besteht der Qualifizierende Hauptschulabschluss unter anderem aus einer Projektprüfung, in der das profilbildende Fach AWT (Arbeit/Wirtschaft/Technik) und das von den Schülern gewählte praktische Fach miteinander verbunden werden.
Um die Schüler auf diese zeitaufwändige und organisatorisch durchstrukturierte Prüfung richtig vorzubereiten, fand an der Mittelschule Emmering ein Berufsorientierungsprojekt statt.

„Toll geformte Beine, knackiger Po, straffe Oberarme, eine feste Körpermitte und schlanke Hüften“ – das verspricht das Barre-Concept, ein aufstrebender neuer Fitnesstrend. Dabei handelt es sich um ein Workout an der Ballettstange.
Das gezielte Problemzonentraining soll den Körper nachhaltig „geschmeidig und sexy“ halten. Elemente aus Ballett, Pilates, Yoga und Gewichttraining werden hier kombiniert. Dieses spezielle Ganzkörpertraining soll die Verbrennung von Körperfett mit gezieltem Muskelaufbau verbinden und für einen definierten, straffen Körper sorgen.

Bibbern auf dem Beifahrersitz
Selbst fahren ist eine Sache. Als Beifahrer demjenigen hinter dem Steuer ausgeliefert zu sein, eine andere. Wie fühlen und verhalten Sie sich auf dem Beifahrersitz? Diese Frage stellte das Autoportal „autoscout24.de“ seinen Lesern. Das Ergebnis: Mehr als die Hälfte sitzt alles andere als entspannt neben dem Fahrer.

Bei doppelter Haushaltsführung können in der Regel Aufwendungen für Familienheimfahrten, zeitlich befristete Verpflegungsmehraufwendungen und die Kosten der Unterkunft am Beschäftigungsort (Faustregel: Durchschnittsmiete einer 60 qm-Wohnung) berücksichtiget werden. Auch die Anschaffungskosten für die erforderliche Wohnungseinrichtung sind, soweit sie sich in einem vertretbaren Rahmen bewegen, als Werbungskosten abziehbar.