Olching / Gröbenzell – Die Ortsgruppen Olching und Gröbenzell des Bundes Naturschutz haben beim Kampf gegen den Riesenbärenklau entlang des Zitzstaudengrabens einen großen Erfolg erzielt.
Der Riesenbärenklau breitet sich an eher feuchten und nährstoffreichen Standorten aus; gefährlich ist der Riesen-Bärenklau bei Berührung: er verursacht unter Sonneneinstrahlung Blasen und Verbrennungen.   
Bereits Mitte April waren die BUND-Mitglieder das erste Mal vor Ort um einen Streifen zu bearbeiten. Auch die Wurzeln wurden in einer mehrstündigen Aktion ausgegraben.
Fürstenfeldbruck / Erlangen – Es gibt beim Triathlon viele schöne Wettkämpfe, aber der Mitteldistanz im fränkischen Erlangen eilt ein besonders guter Ruf voraus. So machten sich fünf Athleten vom TuS FFB am zweiten Wochenende im August auf den Weg nach Mittelfranken, um dort über 2000 Meter Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 20 Kilometer Laufen einen echten Härtetest bei der schwülen Witterung zu bestehen.
 
Landkreis – Für ihre langjährige, ehrenamtliche Mitarbeit wurde vor kurzem Bärbel Maurer mit der Malteser Plakette in Bronze durch den Kreisbeauftragten für Fürstenfeldbruck / Gröbenzell Georg von Hundt geehrt. Bärbel Maurer ist seit fünf Jahren Mitglied im Kriseninterventionsteam und kümmert sich ferner um die Personalakten und die Kleiderkammer. Von links: Georg von Hundt, Bärbel Maurer, Heide Tartler (KIT-Leitung).
 
Germering - Der Start in die diesjährigen Sommerferien begann musikalisch: Mit der „Musikrallye mit echten Instrumenten“ lernten die Kinder auf spielerische Art und Weise interessante Fakten über die Instrumente des Sinfonischen Blasorchesters. Natürlich durften diese auch ausprobiert werden.
Fürstenfeldbruck/Gröbenzell – „Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“ – neben Ärzten sind Apotheker und Apothekenpersonal die zentralen Ansprechpartner bei gesundheitlichen Fragen. Ihrer Meinung wird vertraut, ihrem Rat in den meisten Fällen gefolgt. Gerade deswegen ist es so wichtig, dass Apotheken ihrer besonderen Verantwortung gerecht werden und ihre Kunden umfassend und individuell beraten. Doch Kunden können nicht beurteilen, wie fachkompetent und umfassend die Beratung in einer Apotheke ist. Sie suchen Orientierung und Sicherheit. Deshalb bewertet die unabhängige Prüfgesellschaft TESALYS deutschlandweit Apotheken und macht die besten mit dem ApothekenSiegel für Kunden erkennbar.