ak
Olching – Bereits zum siebten Mal fand der „Tag des Kunden“ in Olching statt. Über 50 Betriebe des Gewerbeverbandes Olching rollten den roten Teppich aus und sorgten mit zahlreichen Attraktionen für gute Stimmung. Den ganzen Nachmittag über luden viele Aktionen und Attraktion zum Mitmachen ein. Außerdem hatten sämtliche, teilnehmende Betriebe ihre Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet.
Auch der Amper Kurier war mit einem Stand vertreten. Das Team stand den Kunden hier für Fragen, Anregungen und Infos zur Verfügung. Außerdem gab es ein großes Gewinnspiel, bei dem man schätzen konnte, wie viele Amper-Kurier Ausgaben sich in einem eigens von streetstars.net dafür zur Verfügung gestellten Auto befanden. Insgesamt 222 Exemplare waren es gewesen. Zu gewinnen gab es als 1.Preis einen 50 Euro Gutschein vom Amper-Kurier Kartenvorverkauf und als 2. bis 10. Preis ein Jahreslos der Deutschen Fernsehlotterie. Die glücklichen Gewinner wurden bereits gezogen und wir freuen uns, sie an dieser Stelle bekannt geben zu dürfen:
 
1 Preis:  G. Eulenstein
2 bis 10. Preis:  E. Richter, J. Möhle, J. Sollinger, D. Tuijtjens, S. Müller,  G. John,  S. Kömpf, C. Strohmayer und  T. Langer 


Alle Gewinner werden von uns noch telefonisch oder per Post benachrichtigt!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.