Gröbenzell - denn’s Biomarkt überreichte Ende Januar einen Scheck über 2.000 Euro an den Waldorfschulverein Gröbenzell. Im Rahmen der Initiative Waldorfkarte sammelt der Bio-Supermarkt bereits seit fünf Jahren gemeinsam mit seinen Bio-Kunden Geld für den Waldorfschulverein.
Fast jeder Autofahrer kennt die Situation: Auf eintönigen oder langen Fahrten werden die Augenlider schwer – ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Denn ein Sekundenschlaf von nur drei bis fünf Sekunden bedeutet beispielsweise bei Tempo 130 eine Blindfahrt von bis zu 180 Metern! Die Folgen sind nicht selten schwere Verkehrsunfälle. Was Autofahrer rund um den gefährlichen Sekundenschlaf wissen müssen und wie sie sich gegen Müdigkeitsattacken wehren können, erklären die Versicherungsexperten der ERGO Versicherungsgruppe.
Gilching - Nach acht Jahren erfolgreicher Vereinsarbeit, gab kürzlich bei der Jahreshauptversammlung vom Guichinger Brauchtum Reinhard Moll das Vereinszepter aus der Hand und reichte es an jüngere Hände weiter.
Maisach – Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bewertete bei seiner routinemäßigen Überprüfung den Ambulanten Pflegedienst der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen mit der Gesamtnote 1,1.
Fürstenfeldbruck - Das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck, Daniel II. und Katharina I. der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, sind nicht nur als Tänzer in der Show unterwegs. Auch offizielle Einladungen zu Neujahresempfängen gehören dazu.
Die Energiewende in Deutschland gewinnt endlich an Dynamik - und das ist auch gut so. Schließlich will die Bundesregierung bis zum Jahr 2050 rund 80 Prozent des Strombedarfs aus erneuerbaren Energien decken. Gegenwärtig sind es etwa 26 Prozent, die zur Energieversorgung beitragen.
Biburg – Am 1. Februar ist gegen 20 Uhr ein 20-Jähriger auf der Straße zwischen Biburg und Wagelsried von einem Sprinter erfasst worden.
Fürstenfeldbruck/Gilching – Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n zuverlässige/n Austräger/in am Wochenende für Gilching.
Gilching – Am Mittwoch, 11. Februar, kann man von 15 bis 19.45 Uhr in der James-Krüss-Grundschule, Landsberger Straße 17, wieder Blut spenden.
Germering - Im Programm „Können Sie Bayern?“ von Wolfgang Krebs bekommt das Publikum wichtige Informationen von ausgewiesenen Fachleuten für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens im Freistaat – und zwar in Form einer Bayern-Prüfung!