Fürstenfeldbruck– Zwei von vier möglichen Titeln sowie je einen dritten und vierten Platz erkämpften sich Jugendrotkreuz-Gruppen aus Olching, Germering und Eichenau beim JRK-Bezirkswettbewerb
Germering – Der Baustelle am Kleinen Stachus ist es geschuldet, dass Fahrradfahrer dort gerade ihr Gefährt momentan schieben müssen. Durch Schilder wird am Kleinen Stachus gekennzeichnet, dass die Fahrradfahrer hier zurzeit wegen der engen Wege absteigen müssen um keine Fußgänger zu gefährden – mit wenig Erfolg. Da die Schilder ignoriert werden, startete die Polizei verstärkte Kontrollen, um das Verbot durchzusetzen. Die Bilanz der Aktion waren stolze 20 gebührenpflichte Verwarnungen innerhalb von einer Stunde.
Fürstenfeldbruck - Der Posaunenchor der evangelischen Gnadenkirche FFB sucht Verstärkung in allen Stimmen - egal ob Trompete, Posaune, Horn oder Tuba. Neueinsteiger können auch ausgebildet werden, teils sind Leihinstrumente vorhanden.
Maisach - Mit Geldern der Maisacher Togohilfe konnte der Partnerverein Aimes Afrique einen Ärzteeinsatz bei der ländlichen Bevölkerung im Süden Togos durchführen. Vorsitzende Margret Kopp überzeugte sich persönlich vom Engagement der togoischen Ärzte.
Eichenau - Ein einzigartiges Ereignis konnte man am vergangenen Sonntag, den 28. Juni in der Gemeinde Eichenau erleben. Bisher kannte man das berühmte „Dinner in White“ eher aus Weltmetropolen, statt aus der Starzelgemeinde. Doch an diesem Sonntagnachmittag trafen sich auch zahlreiche Eichenauer zum Picknick auf der Rathauswiese.
Fürstenfeldbruck - Im Juni startete die zweite Turniergruppe des Reitclub Fürstenfeldbruck auf der schwäbischen Meisterschaft in Donauwörth.
Geiselbullach - Zu einem schweren Badeunfall kam es am 27. Juni im Geiselbullacher Ampersee. Ein Badegast war ca. zehn Meter vom Ufer entfernt beim Schwimmen untergegangen.
Puchheim – Die Früchte einer hartnäckigen Arbeit sind in der Planie an der Ecke Adenauerstraße/ Kennedystraße sichtbar. Lange stand hier ein alter, kaputter Wohnwagen, für den sich niemand verantwortlich zeigt. Er verrottete langsam vor sich hin und als die Fenster eingeschlagen wurden, bot er sich als Müllentsorgungsanlage an.
Fürstenfeldbruck - Rund 30 Mitglieder der Seniorenunion Fürstenfeldbruck waren zum Mittagessen im Restaurant Dampfschiff in Grafrath. Ein Teil der Gruppe wanderte von Buchenau aus. Alt OB Sepp Kellerer führte die Senioren ab Schöngeising über Marthashofen, teilweise an der Amper entlang auf einem schönen Weg
Maisach – Übergangsweise werden ab Freitag, den 26. Juni 20 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Maisacher Einfachturnhalle untergebracht.