Biburg - Aus noch ungeklärter Ursache kam es am 24. April zu einem Brand in einer Autolackiererei in Biburg. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 100.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
Fürstenfeldbruck - Mehrere Polizeistreifen aus dem Landkreis mussten am Samstag kurz nach Mitternacht gerufen werden, um Beteiligte einer größeren Schlägerei in der Brucker Innenstadt auseinanderzubringen.
Fürstenfeldbruck - Nachdem nun drei Jahre lang keine Wahlen mehr stattgefunden haben, wird es dieses Jahr wieder so weit sein. In diesem Jahr stehen zwei Wahlen an. Die Wahl des Oberbürgermeisters am 7. Mai mit einer eventuellen Stichwahl am 21. Mai sowie die Bundestagswahl am 24. September.
Fürstenfeldbruck - Der Historische Verein für die Stadt und den Landkreis Fürstenfeldbruck sowie Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck sind seit dem vergangenen Jahr Projektpartner in Sachen „Zeitzeugen-Interviews“ zur Geschichte des Fliegerhorstes Fürstenfeldbruck, zu der auch das Olympia-Attentat von 1972 gehört. „Es ist höchste Zeit, die Erinnerung der Erlebnisgeneration sicherzustellen“, so die 1. Vorsitzende des Vereins, Anna Ulrike Bergheim.
Hattenhofen - Die gemeinsame Bankfiliale der Sparkasse und VR-Bank in Hattenhofen ist am Donnerstagmittag überfallen worden. Die Polizei eilte mit einem Großaufgebot in die Valesistraße. Der Täter flüchtete in einem blauen Kombi (evtl. VW Passat) mit Pfaffenhofener Kennzeichen.
Maisch – Am Samstag, 18. März, ereignete sich auf der Baustelle an der Riedlstraße ein tödlicher Arbeitsunfall.
Fürstenfeldbruck – Elisabeth Staffler, Florian Weber und Thomas Lutzeier haben sich für die OB-Wahl in Fürstenfeldbruck aufstellen lassen. Damit sie überhaupt nominiert werden, brauchen sie allerdings mindestens 215 wahlberechtige Fürstenfeldbrucker Unterstützer.
Mammendorf - Am 9. März führten Polizeibeamte der Brucker Polizei gegen 16.45 Uhr auf der B2 am Mammendorfer Kreisverkehr Fahrzeugkontrollen durch. Als sich ein schwarzer Audi Q7 der Kontrollstelle näherte, gab die Polizeibeamtin dem Fahrer Anhaltezeichen, worauf der Audi auf die Beamtin zufuhr, mit den linken Rädern über die Insel fuhr und dann mit Vollgas auf die B2 Richtung Fürstenfeldbruck davonraste. Im Vorbeifahren zeigte der Fahrer der Beamtin noch den „Scheibenwischer“.
Olching - Erster Bürgermeister und Vorstandsmitglied des bayerischen Gemeindetags Fürstenfeldbruck, Andreas Magg, hat sich im Benehmen mit dem Vorsitzenden des Gemeindetags, Dr. Michael Schanderl, dafür ausgesprochen, das Thema Fundtiere und Tierfreunde Brucker Land kurzfristig noch auf die Tagesordnung der nächsten Verbandsversammlung zu setzen. Zusätzlich werde man die Fachstelle des Landratsamtes Fürstenfeldbruck hinzubitten, um anschließend fundierte Entscheidungen auf Ebene der jeweiligen Kommunen oder des Landkreises treffen zu können.
Fürstenfeldbruck - Die AmperOase bietet einen neuen Service an. Ab sofort ist im Internet ein Buchungsmodul online, mit dem ein Großteil des Angebots der AmperOase erworben werden kann.