Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck erfüllt weiterhin alle Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Oberbürgermeister Erich Raff freut sich über die Verlängerung des Titels: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels in unserer Stadt“.
Olching – In der Nacht auf den 9. Dezember verließ eine 76-jährige Olchingerin ihr Haus, um nach ihrem Hund zu sehen. Hierbei stellte sie fest, dass im Hühnerstall Licht brannte. Als sie dort nachsah, wurde sie nach eigenen Angaben von einem unbekannten Täter in den Hühnerstall geschoben und dort eingeschlossen.
Landkreis - „Unsere typisch bayerischen Wirtshäuser und Gaststätten sind ein lebendiges Symbol bayerischer Lebensart. Heimatwirtschaften prägen mit ihrer Geschichte, Tradition und sozialen Bedeutung den ländlichen Raum in Bayern. Sie sind zentraler Bestandteil unseres Heimatgefühls und tragen in besonderer Weise zum Erhalt der Dorfgemeinschaft und der Weitergabe von Brauchtum und Tradition bei“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder zum Start der Suche nach den „100 besten Heimatwirtschaften“ in Bayern seit dem 1. Dezember mit.
Fürstenfeldbruck - Die Trägerschaftsvereinbarung zwischen der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck und der Kreismusikschule Fürstenfeldbruck für deren Ensemble Bluestrings geht in die Verlängerung.
Maisach – Andrea Macha aus Puchheim ist die Nachfolgerin von Josef Wieser aus Mammendorf, der seit 1994 als Obermeister die Friseurinnung prägte und nach 23 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Neben den Neuwahlen stand die Ernennung von Wieser zum Ehren-Obermeister der Brucker Friseurinnung im Mittelpunkt der diesjährigen Hauptversammlung, zu der 25 Mitglieder erschienen waren.
Überacker - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieser in der Augsburger Straße, Ecke Malchinger Straße, in Fürstenfeldbruck zugelaufenen Katze.
Landkreis - Das Polizeipräsidium Oberbayern Nord plant eine Neustrukturierung der Polizeidienststellen und deren Zuständigkeiten in Gröbenzell, Olching, Germering und Gauting. „Damit wollen wir unsere Polizeiorganisation in der Region noch leistungsfähiger machen“, erklärt Polizeipräsident Günther Gietl.
Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ist neben den „AmperPerchten“ nun um einen Verein reicher: Die „Brucker Perchten und Rauhnachtsgsindl“ gründeten sich Anfang August unter Vorsitz von Klaus Trnka. Gründungsmitglied ist unter anderem auch dessen Tochter Sophie. Ein erster Meilenstein ist die Teilnahme an der „Wuiden Hetz – Eine Fürstenfelder Rauhnachtsgeschichte“.
Landkreis - Schon seit 2015 ist eine deutliche Steigerung von Überweisungsbetrugsversuchen in Deutschland festzustellen. An die Daten, die für eine gefälschte Überweisung gebraucht werden, kommen die Betrüger über unterschiedliche Wege.
Olching - Am 2. November teilte eine 56-jährige Olchingerin der Polizei mit, dass ihr 54-jähriger Mitbewohner in der Wohnung randaliert. Beim Eintreffen der Polizei war dieser sehr aggressiv, warf Gegenstände um sich und konnte nur mit körperlicher Gewalt ruhiggestellt werden.