Ein gepflegter Rasen ähnelt einem grünen Teppich und prägt das Gesamtbild eines Gartens maßgeblich. Er zeichnet sich durch eine gleichmäßige, sattgrüne Fläche ohne Lücken, Unkraut oder Moos aus und vermittelt dadurch Ruhe und Harmonie. Neben dem ästhetischen Eindruck ist vor allem die Vitalität der Gräser entscheidend – ihre Widerstands- und Wachstumskraft bestimmen die Langlebigkeit des Rasens.

Germering - Viele von uns arbeiten nun schon seit Wochen von zuhause aus. Kommuniziert wird dabei via Telefon oder per Videomeeting. Auch in unserer Freizeit sind derzeit reale Treffen mit Freunden und Familie leider tabu oder nur eingeschränkt möglich.

Olching - Die Stadtwerke Olching haben für das Jahr 2021 zum wiederholten Male das Siegel TOP Lokalversorger 2021 für die Sparten Strom, Gas und Wärme in ihrem Versorgungsgebiet verliehen bekommen. „Dies ist nicht nur eine besondere Auszeichnung, sondern stellt uns weiterhin in die Verantwortung“, sagt Benjamin Gfüllner,

Fürstenfeldbruck - Nach über zwanzig Jahren wurde es Zeit: Die stark verwitterten Hinweisstelen des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wurden saniert. Am 04.02.2021 tauschte die beauftragte Fürstenfeldbrucker Werbegestaltungsfirma Deko-Sign die Paneele des vier Meter hohen Zugangsschildes zum Klosterareal.

Einstimmig hatte der Stadtrat im Dezember 2020 das Konzept für ein „neues“, gemeinsames Stadtmarketing in Fürstenfeldbruck verabschiedet. Nun starten die neuen Strukturen mit der Umsetzung. Den aktuell großen Herausforderungen soll mit pfiffigen Maßnahmen begegnet werden, welche von zahlreichen Akteuren gemeinsam umgesetzt werden.

Mammendorf – Ihre Solidarität mit der Brauerei Maisach bekundeten am vergangenen Samstag auch die Bürger aus Mammendorf. Bereits vor dem offiziellen Start des ersten „Winterrampen“-Verkaufs auf dem Volksfestplatz standen die ersten Kunden vor dem LKW.

Fürstenfeldbruck - Bei einem Besuch im Impfzentrum hat Patricia Irion, Betriebsleiterin bei Coca-Cola in Fürstenfeldbruck, drei Paletten mit erfrischenden Getränken an das Impfzentrum des Bayerischen Roten Kreuzes übergeben, das sich direkt gegenüber vom Werk befindet.

Ein neues E-Auto für knapp 10.000 Euro, das ist der Suda SA01. Der ADAC hat das erste Modell des Herstellers auf dem deutschen Markt unter die Lupe genommen und erhebliche Verarbeitungsmängel und schlechte Fahreigenschaften festgestellt. Zudem zeigte sich die Sicherheitsausstattung im Crashtest als dürftig.

Fürstenfeldbruck - Mit der leisen, aber eindrucksvollen Aktion „Wir lassen das Licht an“ haben bayerische Friseure auf ihr Schicksal hingewiesen. Von Freitag 8 Uhr bis Samstag 8 Uhr machten Bayerns Friseure damit auf sich aufmerksam.

Landkreis Starnberg - Der Unternehmerverband Wirtschaftsförderung Landkreis Starnberg e.V. (kurz UWS) und die Starnberger Firma Elektro Saegmüller haben 15.000 FFP2-Masken für bedürftige Menschen im Landkreis Starnberg gespendet.

Alling – Bei expert TechnoMarkt können Kunden ab sofort wieder Produkte per Telefon, Mail oder online bestellen und im Fachmarkt abholen – ganz sicher und unter Einhaltung aller gültigen Hygienevorschriften.