
Landkreis Starnberg - Der Unternehmerverband Wirtschaftsförderung Landkreis Starnberg e.V. (kurz UWS) und die Starnberger Firma Elektro Saegmüller haben 15.000 FFP2-Masken für bedürftige Menschen im Landkreis Starnberg gespendet. Michael Padberg, Vorstandsvorsitzender des UWS, und Gerd Zanker, Geschäftsführer der Elektro Saegmüller GmbH, überreichten Landrat Stefan Frey die Maskenspende im Beisein von Erika Ardelt, der 1. Vorsitzenden der Starnberger Tafel.
Seit dieser Woche gilt in ganz Bayern die FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr. FFP2-Masken schützen, im Gegensatz zu vielen anderen Masken, nicht nur die Menschen im Umfeld des Trägers, sondern auch den Träger selbst vor dem Corona-Virus SARS-CoV-2. Und viele bedürftige Menschen machen sich schon Gedanken darüber, ob sie die Masken auch bezahlen können. Landrat Stefan Frey.: „Die Solidarität in unserem Landkreis Starnberg mit bedürftigen Menschen freut mich sehr. Die Spenden sind ein starkes Zeichen, für das ich den Spendern sehr herzlich danke!“
Michael Padberg, Vorsitzender des Starnberger Unternehmerverbandes UWS und Geschäftsführer der PTC Professionals´ Telecom: „Der Schutz aller Mitbürgerinnen und Mitbürger ist uns sehr wichtig und mit dieser Spende wollen wir ein Zeichen der Solidarität im Landkreis setzen, damit wir gemeinsam erfolgreicher im Kampf gegen das Corona-Virus werden“. „Wir sind sehr dankbar, dass wir als Handwerksbetrieb bis heute gut durch die Krise gekommen sind. Es ist uns ein Anliegen, Menschen wie z.B. die Starnberger Tafel zu unterstützen, damit auch sie sich bestmöglich vor dem Virus und seiner Ausbreitung schützen können“ so Gerd Zanker von der Elektro Saegmüller GmbH in Starnberg.