Nach über zwanzig Jahren wurde es Zeit: Die stark verwitterten Hinweisstelen des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wurden saniert. Am 04.02.2021 tauschte die beauftragte Fürstenfeldbrucker Werbegestaltungsfirma Deko-Sign die Paneele des vier Meter hohen Zugangsschildes zum Klosterareal.
Von links nach rechts: Alexander Tauscher (Veranstaltungsforum, Projektkoordination), Michael Bayer und Sebastian Kurz (beide Deko-Sign GmbH), Norbert Leinweber (Veranstaltungsforum, Leitung)
Veranstaltungsforum Fürstenfeld

Fürstenfeldbruck - Nach über zwanzig Jahren wurde es Zeit: Die stark verwitterten Hinweisstelen des Veranstaltungsforums Fürstenfeld wurden saniert. Am 04.02.2021 tauschte die beauftragte Fürstenfeldbrucker Werbegestaltungsfirma Deko-Sign die Paneele des vier Meter hohen Zugangsschildes zum Klosterareal. Auch die beiden Parkplatzschilder wurden erneuert. Alle neuen Stelen werden nun energiesparend LED-hinterleuchtet. „Ein gutes Zeichen, gerade auch im Corona-Lockdown. Die Kultur lässt sich nicht unterkriegen!“, freute sich Norbert Leinweber, Werkleiter des Veranstaltungsforums.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verlust eines geliebten Menschen gehört zu den schmerzhaftesten Erfahrungen im Leben. Neben der emotionalen Belastung sehen sich Hinterbliebene mit einer Vielzahl organisatorischer Aufgaben konfrontiert.

Lange Zeit war die Küche ein rein funktionaler Raum, oft versteckt und auf das Nötigste reduziert. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die Küche der Mittelpunkt des Zuhauses, ein Ort der Begegnung, an dem nicht nur gekocht, sondern gelebt, gearbeitet und gefeiert wird.

Ein gepflegter Rasen ähnelt einem grünen Teppich und prägt das Gesamtbild eines Gartens maßgeblich. Er zeichnet sich durch eine gleichmäßige, sattgrüne Fläche ohne Lücken, Unkraut oder Moos aus und vermittelt dadurch Ruhe und Harmonie.

Fürstenfeldbruck – Start ins Berufsleben: Sechs motivierte junge Menschen haben zum 1. September bei den Stadtwerken Fürstenfeldbruck ihre Tätigkeit begonnen. Leon Aradi und Haris Ramic entschieden sich für eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Emily Müller und Leonard Riedl nehmen die Ausbildung zur Kauffrau bzw.

Bauelemente sind die zentralen Bestandteile eines Gebäudes. Dazu zählen Fenster, Türen, Rollläden oder Fassadensysteme, die Funktionalität, Energieeffizienz, Sicherheit und Erscheinungsbild prägen. Hersteller wie Schüco, Internorm oder Hörmann bieten vielfältige Lösungen für unterschiedliche Anforderungen.

Nach fast sieben Jahrzehnten endet eine Ära in der Brucker Innenstadt: Juwelier Bärmann schließt zum Jahresende sein Geschäft in der Hauptstraße.

Online-Portale liefern Daten, Preise und Videos. Das echte Kaufgefühl entsteht jedoch dort, wo Blech, Lack und Beratung zusammenkommen: im Autohaus. Hier werden Eindrücke überprüfbar, Entscheidungen greifbar und Abläufe verlässlich.