Gauting - Einmal mehr musste sich die PI Gauting mit dem Nachtausflug heimischer Rinder befassen. Es war kurz vor drei Uhr morgens, erzählt PI-Leiter Andreas Ruch, als die Integrierte Rettungsleitstelle einen Notruf absetzte, nachdem eine Gautinger Besatzung eines Rettungsdienstes mitten auf der Starnberger Straße vier freilaufende Rinder gesichtet hatte.
Aich – Der Familienbetrieb des Gasthof Drexler blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Seit Februar diesen Jahres leiten die beiden neuen kroatischen Pächter, Saša Barbić (Foto: links) und Dražen Tomić (rechts) mit ihrem Team den von Tochter Monika Schwarz (geborene Drexler) weitergegebenen Gasthof und das Landhotel und entwickeln es durch ihr langjähriges Wirken in Gastronomie und Hotellerie stetig weiter.
Landkreis Starnberg - Auf rund 95 Jahre können die vier Tagesmütter Elisabeth Bröcker, Susanne Röthig, Ingrid Panke und Rosa Punscher aus dem Landkreis Starnberg stolz zurückblicken. Ende August beenden nun alle vier ihre Tätigkeit. „Wir bedanken uns herzlich für die vielen Jahre, in denen die Kinder behütet, geborgen und gut gefördert eine glückliche Zeit bei Ihnen als Tagesmütter verbringen durften“, sagt Beate Hatz, die zuständige Teamleiterin im Landratsamt.
Fürstenfeldbruck – Drei bislang unbekannte Täter versuchten am Freitag, 16. August in den frühen Morgenstunden (gegen 3.40 Uhr), in ein Einfamilienhaus in der Senserbergstraße einzubrechen, indem sie ein Fenster aufbrachen. Ein aufmerksamer Nachbar wurde durch verdächtige Geräusche aufmerksam, bemerkte die Personen im Garten und verständigte sofort die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen gelangten die Täter nicht in das Haus und entfernten sich vor Eintreffen der Polizei in Richtung Lärchenstraße.
Olching – Am Olchinger See ist ein neuer Badesteg fertiggestellt worden. Entstanden ist der Steg aus dem Material, sogenannten Pontons, die noch bis 2019 als sogenannte Badeinsel im Olchinger See zu finden war. Da diese Insel, aufgrund von haftungsrechtlichen Fragen der sich die Kommunen gegenüber sahen, damals abgebaut werden musste, lag es nahe das Material einer neuen Nutzung zuzuführen. Vorbild hierfür ist ein ebensolcher Steg im Eisolzrieder See, der auch aus Pontons hergestellt wurde.
Olching/Esting – Aktuell ruhen die Instrumente und die Schüler genießen ihre wohlverdienten Ferien. Gleiches gilt natürlich auch für das Kollegium. Neben vielen Klassenvorspiel-Einlagen und Konzerten fand im vergangenen Schuljahr auch wieder eine Juniorprüfung statt, in der sich 23 Kinder im Rahmen eines Konzertes erfolgreich dem Publikum und der Prüfungskommission vorstellten.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 4
- Nächste Seite