Fürstenfeldbruck - Unter dem Motto „Unterwegs“ lädt der Landkreis Fürstenfeldbruck im Rahmen der Kreiskulturtage vom 01.05 - 02.06.2019 wieder zu ganz unterschiedlichen Kulturveranstaltungen im Landkreis ein. Unterwegs ist jeder ständig, sei es auf alltäglichen Wegen, auf Reisen oder einfach auf dem ganz individuellen Lebensweg. Dabei sind die Hintergründe und Wegstrecken so unterschiedlich wie die Menschen selbst. Daran knüpfen auch die Kreiskulturtage an, die nun verschiedene Interpretationen des Mottos präsentieren.

Mammendorf - Das Freibad Mammendorf startet am 01.05.2019 um 10:00 Uhr in die Badesaison 2019. Die Mitarbeiter des Bades haben das gute Wetter im April genutzt, um das Bad den Gästen nun in seiner vollen Schönheit präsentieren zu können. Saisonkarten können bereits am Samstag, den 27.04.2019, von 13:00 bis 17:00 Uhr im Freibad erworben werden. Alle Badehungrigen können sich in den Sport- und Mehrzweckbecken tummeln. Für die kleinen Wasserratten gibt es ein Kinderparadies und noch einige weitere Attraktionen.

Gilching - Am Mittwoch 24.04.19 vormittags gegen 08.45 Uhr befuhr ein 34jähriger Lkw-Fahrer die BAB A 96 im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Oberpfaffenhofen und Gilching in Richtung München. Nach Angaben der eingesetzten Feuerwehr platzte ein Reifen des Anhängers aufgrund eines technischen Defektes und die schleifenden Reifenteile entzündeten sich. Das Feuer griff auf den Anhängeraufbau und die geladenen Produktionsteile über.

Fürstenfeldbruck – Auf ein traditionell schönes und unterhaltsames und natürlich vor allem auch friedliches Brucker Volksfest von Freitag, 26. April bis Sonntag, 5. Mai freuen sich die Initiatoren. Dabei setzt man wieder auf Altbewährtes rund um Unterhaltung und Kulinarik, aber auch auf ein paar Innovationen. Auftakt ist am 26. April mit dem Standkonzert auf dem Hauptplatz um 17 Uhr und anschließendem Festzug zum Volksfestplatz. Die Amperbrücke wird zu diesem Zeitpunkt dann wieder geöffnet sein.

Germering - Unfallfluchten sind für viele Autofahrer ein Kavaliersdelikt, ein anderes Auto beim Ausparken anzufahren ohne die Polizei zu verständigen oder davon auszugehen, dass es schon keiner mitbekommen bzw. gesehen hat, stellt für die Verursacher oft kein Problem dar. Ein besonders dreister Fall einer Unfallflucht trug sich am vergangenen Dienstag, den 23.04.19  in der Tristanstraße zu.

Bergkirchen -  Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, den Kreisverkehr an der Anschlussstelle der B 471 zum Gewerbegebiet GADA bei Bergkirchen einschließlich der Anschlussrampen zu erneuern. Für die Bauarbeiten muss die Anschlussstelle ab Montag, 6. Mai, bis voraussichtlich Ende Juli in einzelnen Fahrtrichtungen teilweise gesperrt werden.