
Gilching - Am Mittwoch 24.04.19 vormittags gegen 08.45 Uhr befuhr ein 34jähriger Lkw-Fahrer die BAB A 96 im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Oberpfaffenhofen und Gilching in Richtung München. Nach Angaben der eingesetzten Feuerwehr platzte ein Reifen des Anhängers aufgrund eines technischen Defektes und die schleifenden Reifenteile entzündeten sich. Das Feuer griff auf den Anhängeraufbau und die geladenen Produktionsteile über. Dem Lkw-Fahrer gelang es noch den Anhänger von der Zugmaschine abzukoppeln um ein Übergreifen der Flammen auf den Lkw zu verhindern. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der brennende Anhänger rasch gelöscht werden.
Bei einem neben dem Lkw fahrenden Pkw VW lösten die Seiten-Airbags aus als der Lkw-Reifen platzte. Die Insassen des Pkw VW wurden nicht verletzt. Der nicht mehr fahrbereite Lkw-Anhänger musste aufgeladen werden. Aufgrund der Rauchentwicklung, sowie der Lösch- und Bergungsarbeiten musste die BAB A96 kurzfristig in beide Richtungen gesperrt werden. Die Fahrbahn in Richtung München blieb bis 13.00 Uhr für den Verkehr gesperrt, wodurch sich ein Rückstau bis zur Anschlussstelle Inning bildete. Der Sachschaden an Lkw-Anhänger, Ladung und Fahrbahndecke beträgt ca. 30.000,- Euro