Germering - Unfallfluchten sind für viele Autofahrer ein Kavaliersdelikt, ein anderes Auto beim Ausparken anzufahren ohne die Polizei zu verständigen oder davon auszugehen, dass es schon keiner mitbekommen bzw. gesehen hat, stellt für die Verursacher oft kein Problem dar. Ein besonders dreister Fall einer Unfallflucht trug sich am vergangenen Dienstag, den 23.04.19 in der Tristanstraße zu.
Gegen 08.00 Uhr hatte dort eine 20-jährige Kinderpflegerin den silbernen Mercedes ihres Vaters entgegen der Fahrtrichtung am rechten Fahrbahnrand auf Höhe der Hausnummer 18 geparkt. Als sie gegen 15.30 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie einen nicht unerheblichen Schaden an der rechten Fahrzeugseite feststellen. Desweiteren fand sie zwei Zettel am Scheibenwischer des Mercedes vor.
Der erste Zettel war ein Strafzettel der Parküberwachung Germering wegen Parken entgegen der Fahrtrichtung in Höhe von 15 Euro. Beim zweiten Zettel handelte es sich um einen handgeschriebenen Zettel, der mit folgendem Wortlaut von der Kinderpflegerin wiedergegeben wurde. „ Es tut mir leid, ich habe ihr Auto zerkratzt und wurde dabei gesehen. Deshalb tute ich so, als ob ich meine Handynummer aufschreiben würde. Der Unfallverursacher verließ somit nach Lage der Dinge ohne irgendwelche Angaben zu seiner Identität hinterlassen zu haben den Ort des Geschehens. Der von der Germeringer Polizei bei der gestrigen Anzeigenaufnahme festgestellte Unfallschaden ist erheblich, die gesamte rechte Fahrzeugseite des Mercedes ist vom hinteren Kotflügel bis zur vorderen Beifahrertüre verkratzt und dürfte sich daher auf ca. 10.000 Euro belaufen.
Zeugenaufruf: Die Germeringer Polizei bittet aufgrund des Wortlauts auf dem hinterlassenen zweiten Zettel den mutmaßlichen Zeugen des Unfalls sich unter Tel. 089-89 41 57-0 zu melden.