Gilching – Am 17. Dezember kommt der Komet 46P/Wirtanen in Erdnähe („nur“ 11,68 Millionen Kilometer von uns entfernt). Am 13. Dezember erreicht er den geringsten Abstand zur Sonne und wird dann am Himmel sehr wahrscheinlich auch mit bloßem Auge gut sichtbar sein. Der kleine Himmelskörper (1,2 km Durchmesser) umrundet die Sonne in 5,4 Jahren. Der Komet erreicht erst 2038 wieder eine so große Helligkeit. Man sollte daher die Chance nutzen, ihn zu sehen und viele Fragen mit Dr. Michael A. Rappenglück M.A. zu klären: Was wissen wir über die Schweifsterne? Wie, wo und wann sind sie entstanden?
Germering - Darüber können sich die Bürgerinnen und Bürger jetzt freuen: am Abend und am Wochenende innerstädtisch bequem mit den „Öffentlichen“ pendeln, Einkäufe erledigen oder auch für Freizeitak-tivitäten MVV-Regionalbuslinien nutzen. Möglich machen es die erheblich ausgeweiteten Fahrplä-ne für die MVV-Regionalbuslinien 851, 856 und 857. Zusammen mit dem MVV-Ruftaxi steht für Germering dadurch das ganze Jahr über rund um die Uhr ein ÖPNV-Angebot zur Verfügung.
Landkreis - Der Landtagsabgeordnete für den Stimmkreis Fürstenfeldbruck-Ost Benjamin Miskowitsch ist seit heute Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden der 18. Wahlperiode. Die CSU-Landtagsfraktion entsendet Miskowitsch in die beiden Ausschüsse. „Ich freue mich sehr auf meine Arbeit in den beiden Gremien“, so Miskowitsch. „Im Ausschuss für Eingaben und Beschwerden sehe ich, wo den Menschen in Bayern der Schuh drückt. Im Wirtschaftsausschuss werden Themen behandelt, die für Bayern von großer Bedeutung sind, wie z.B.
PROMOTION --- Diesen Termin müssen Sie sich unbedingt vormerken: Am Samstag, den 1. Dezember veranstalten die Einzelhändler in der Augsburger Straße in Fürstenfeldbruck eine gemeinsame Aktion unter dem Motto „Winterzauber“. Alle Geschäfte sind schon weihnachtlich dekoriert und erwarten die Besucher mit tollen Geschenkideen, Aktionspreisen und die eine oder andere Überraschung. Selbstverständlich ist auch für die Kleinen der Nikolaus vor Ort, frisch gebrannte Mandeln, Glühwein und andere Leckereien sind für die Großen vorbereitet.
Gröbenzell – Am Donnerstag, 13. Dezember, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr), gibt Kanzlersouffleuse Simone Solga mit „Das gibt Ärger“ im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell) Einblicke ins Kanzleramt. Jetzt geht die Party richtig los. Simone Solga lässt alle Hemmungen fallen. Die Kanzlersouffleuse rechnet endgültig mit ihrem Arbeitgeber ab, denn was Berlin mit Deutschland macht, das haut den stärksten Gaul um. Politisch korrekt war gestern, und so steht jetzt schon fest: das gibt Ärger.
Puchheim - Die Freiwillige Feuerwehr Puchheim-Bahnhof wurde am 28.11.2018 morgens zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim-Ort zu einem Kellerbrand in die Bäumlstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte die Feuerwehrmänner eine starke Rauchentwicklung feststellen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, drang bereits dichter Rauch aus dem Haus. Aufgrund der Lage vor Ort forderte der Einsatzleiter zusätzlich die FFW Gröbenzell nach, da abzusehen war, dass dieser Einsatz diverse Atemschutzgeräteträger erfordern werde.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 14
- Nächste Seite