Germering - Zum Abschluss der Hauptrunde war das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier beim EV Füssen zu Gast. Stark personalgeschwächt hieß es am Ende 7:2 für den Traditionsverein. Die Tore für die Münchner Vorstädter erzielten Quirin Reichel und Rückkehrer Georg Critharellis. Damit beenden die Schwarz-Gelben die Hauptrunde mit dem 13. Tabellenplatz. In der am kommenden Wochenende beginnenden Verzahnungsrunde warten nun die Bayernligisten Schongau und Pegnitz sowie die Landesligisten Klostersee, Kempten, Bad Wörishofen, Reichersbeuern und Fürstenfeldbruck.
Landkreis - Knapp 100.000 Fahrgäste hat das Projekt MVV-RufTaxi im Landkreis Fürstenfeldbruck bis Ende 2017 verzeichnet. Zum Start vor zweieinhalb Jahren lag die Prognose bei rd. 30.000 Fahrgästen. Im Dezember hatte das Landratsamt Fürstenfeldbruck daher Vertreter der Medien und interessierte Kreisräte in die Betriebsräume der RufTaxi-Zentrale, die die Firma Zeiler GmbH im Auftrag des Landkreises Fürstenfeldbruck betreibt, zu einem Informationsgespräch eingeladen.
Gilching – Kaum zu glauben. Doch um das eigene Grab mit Blumenschmuck zu verzieren, schrecken Friedhofsbesucher in der Gemeinde Gilching nicht zurück, sich diesen von anderen Gräbern zu stibitzen. In einem Aufruf bittet nun die Kommune, die Augen offen zu halten und verdächtige Personen der Friedhofsverwaltung beziehungsweise der Polizei zu melden. „Die Diebe erbeuten am häufigsten Blumen und kleineren Grabschmuck. Dabei bleibt das Diebesgut oft auf dem gleichen Friedhof.
Germering - Die Stadtbibliothek Germering startet im neuen Jahr 2018 eine Veranstaltungsreihe, die sich an spielebegeisterte Menschen ab ca. 16 Jahren richtet. Einmal im Monat wird die Stadtbibliothek an einem Freitagabend zwischen 19.30 und 24.00 Uhr zu einer Spiel-Zone, in der es ausschließlich um (analoge) Brett- und Gesellschaftsspiele geht. Zum ersten Termin am Freitag, den 19.01.2018, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist generell frei.
Puchheim – Drei Personen wurden montagabends bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Kreisstraße FFB 11 und der Adenauerstraße verletzt. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen die Puchheimer Feuerwehrler die Erstversorgung der verletzten Personen. Da an diesem Tag eine Übung anstand, befanden sich viele Kräfte im Puchheimer Feuerwehrhaus, sodass man schnell am Einsatzort war. Laut Polizei fuhr eine Frau mit ihrem PKW aus dem Ikarus Park auf die FFB 11 in Richtung Puchheim-Bahnhof.
Gröbenzell - Dr. Robert Staudigl, Politologe und Experte für die Zeitgeschichte, erläutert am Dienstag, 30. Januar um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Gröbenzell die derzeitige Außenpolitik der USA im Nahen Osten. Die von der neuen US-Administration unter Donald Trump ausgelöste Verunsicherung ist deutlich spürbar. Wie wirkt sich das auf die Konflikte in der Region und die Beziehungen zu Russland aus? Catrin Morschek geht zur selben Zeit im Bürgerhaus-Saal auf einen fotohistorischen Streifzug durch das Paris des ausgehen 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 10
- Nächste Seite