Fürstenfeldbruck - Seit Mai 2014 gibt es in Fürstenfeldbruck den Senioren-Computer-Treff. Jeden Donnerstagvormittag treffen sich von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr im Bürgerpavillion in der Heimstättenstraße 24 (Bus 840, Haltestelle Dianastraße) Seniorinnen und Senioren, die Fragen zur Computernutzung und zum Internet haben. Unter der Anleitung fachkundiger Ehrenamtlicher werden diese beantwortet und Hilfestellungen bei der praktischen Anwendung gegeben. Der Treff wird rege besucht. Aber die Helfer und Organisatoren freuen sich immer über neue Gesichter. Jeder Interessierte ab 60 ist willkommen.
Germering - Zum fünften Mal bereits nutzt die Kreativgruppe "Fototreff Germering" die Ausstellungsflächen in Treppenhaus und Gängen des Rathauses für eine thematische Bilderschau. Aktuelles Thema ist diesmal die herrschende Jahreszeit: der Herbst. Auf fünfzig Farbpostern in "loser" Folge stellen die Fototreff-Mitglieder Renate Müller und Traudl Ruhoff ihre Herbst-Impressionen zur Schau. Die meisten Motive fanden sich in der Region.
Fürstenfeldbruck – Darauf sind alle Mitglieder der Brucker Jugendszene SUBKULTUR zu Recht stolz: gleich zwei besondere Auszeichnungen bekommt der Verein zum Jahresende. Diesen Samstag, 4. November, findet im Brucker Stadtsaal von 11 bis 13 Uhr die Verleihung des „Grünen Wanninger“ statt. Der Preis geht zurück auf den bayerischen Komiker Karl Valentin, in Anlehnung an seinen famosen Buchbinder Wanninger. Es ist eine Würdigung der Grünen Bezirkstagsfrakion Oberbayern – dementsprechend hat auch der Grüne Brucker Stadtrat Jan Halbauer die SUBKULTUR dafür vorgeschlagen.
Fürstenfeldbruck - Darauf haben nicht nur die Eishockeyspieler des EV Fürstenfeldbruck gewartet: Die Vorbereitungen sind geschafft, der Eismeister hat grünes Licht gegeben. Am Samstag, den 4. November heißt es endlich wieder: „Bahn frei!“. Dann beginnt die Wintersaison 2017/2018 im Eisstadion der AmperOase. Los geht es mit dem Publikumslauf von 14.00 bis 16.00 Uhr. „Zum Auftakt ist der Eintritt für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren am Eröffnungstag wieder kostenlos“, so Andrea Hintermeier, Leiterin AmperOase.
Mammendorf/Mittelstetten – Am heutigen Montag kam es auf der B2, kurz nach 8 Uhr, zu einem Unfall mit zwei Pkw an der Abzweigung Mittelstetten in Richtung Althegnenberg. Der aus Richtung Althegnenberg kommende PKW hatte die Vorfahrtsregel missachtet und rammte das auf der B2 fahrende Fahrzeug. Mehrere leicht verletzte Fahrzeuginsassen wurden ins Klinikum Fürstenfedlbruck gebracht. Die Feuerwehr Mittelstetten sicherte zusammen mit der Polizei Fürstenfeldbruck die Unfallstelle ab.
Gröbenzell - Am vergangenen Samstag lud der Gemischte Chor Gröbenzells – die GröbenTönen – zu einer fulminanten Night of Musical ein unter dem Dirigat von Thomas Huppertz, welcher den Chor im vierten Jahr leitet. Dargeboten wurden bekannte und weniger bekannte Highlights aus diversen Musicals der letzten Jahrzehnte, begleitet von einer erstklassigen Vier-Mann-Combo . Auf sprachgewandte und zum Teil kabarettistische Weise moderierte Brigitte Böttger, Gemeinderätin und bereits seit Jahren unterstützendes passives Chor-Mitglied, den kurzweilige Abend.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 17
- Nächste Seite