Fürstenfeldbruck – „Reichsapfelsaftkunde“ ist der sperrige, recht ungewöhnliche Titel eines neuen Kunstprojekts in der Kulturwerkstatt HAUS10, Fürstenfeld 10b. Die Exposition von Andreas Reichel aus Bonn zeigt großformatige Bilder, Videos, Künstlerbücher und vieles mehr. Erstmalig bespielt ein Künstler allein alle Räume der Kulturwerkstatt. Die konzeptuelle Arbeit von Reichel befasst sich mit den Orten, den Worten und den poetischen Gegenden, die das Kloster Fürstenfeld umgeben.
Landkreis Starnberg - Wie entwickeln Eltern eine gute Strategie für den Umgang mit ihren pubertierenden Sprösslingen? Mit dieser und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich das Elterncoaching zum Thema „Wegen Umbau geschlossen“ am Mittwoch, den 25 Oktober um 15.30 Uhr in der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle in der Moosstr.5 in Starnberg. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Pubertät stellt sowohl für die Eltern als auch für die Jugendlichen eine Herausforderung dar.
Gröbenzell – Am Samstag, 11. November, 20 Uhr wird Chris Boettcher mit seinem neuen Programm „Schluss mit frustig“ den Zuschauern im Stockwerk (Oppelner Straße 5, Gröbenzell) ein 100-prozentiges Gag-Konzentrat präsentieren! Die Zeiten sind hart. Im Fernsehen nur noch Katastrophenmeldungen, im Bundestag stets die altbekannten Nasen und auf Facebook nur noch selfie-süchtige Idioten. „Gefällt mir?“ Ganz und gar nicht! Manchmal möchte man am liebsten auswandern!  Aber Frust hilft hier nicht weiter. Im Gegenteil.
Landkreis - Kaum eine Verkehrsordnungswidrigkeit wird so häufig begangen wie das Hantieren mit Smartphones am Steuer. Da kaum anzunehmen ist, dass ein Autofahrer aus Versehen mit seiner Familie telefoniert oder ohne es zu merken eine SMS vom Chef liest, kann in aller Regel von vorsätzlichem Verhalten ausgegangen werden. Fazit: Das seit langem bestehende Handy-Verbot wird von vielen Autofahrern nicht ernst genommen!  Darum wird es jetzt verschärft. Für Verstöße werden demnach 100 Euro statt 60 Euro fällig, weiterhin verbunden mit einem Punkt in der Flensburger Verkehrssünderdatei.
Starnberg – Auf Grund des schönen Herbstwetters verlängert die Seen-Schifffahrt ihre Saison am Starnberger See. Am Freitag, den 20. Oktober und Samstag, den 21. Oktober besteht nochmals die Möglichkeit vom Landungssteg Starnberg aus in See zu stechen. Die Kurzrundfahrten dauern ca. eine Stunde, Start ist jeweils um 12.30 und um 14 Uhr. Die Fahrten finden ab/bis Starnberg (ohne Zwischenanlandung) statt.
Gröbenzell - Die Wanderausstellung über die Aktivitäten der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ gastiert derzeit in der Galerie des Bürgerhauses. Die vhs Gröbenzell hat diese Ausstellung, die zuletzt u.a. auch im Bayerischen Landtag zu sehen war, nach Gröbenzell geholt, um an die Münchner Studierenden und ihren Hochschulprofessor zu erinnern. Sie hatten zwischen Juni 1942 und Februar 1943 in Flugblättern die deutsche Bevölkerung zum Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur aufgerufen. Bei der Eröffnung führte Dr.