Puchheim - Donnerstagfrüh, gegen 05.30 h, befuhr eine 26jährige Frau aus Fürstenfeldbruck mit ihrem Renault die Bundesstr. B 2, von Fürstenfeldbruck kommend in Richtung Germering. Kurz vor dem Schrammlweg überholte die 26Jährige einen vor ihr fahrenden Lkw mit Anhänger und übersah dabei den Gegenverkehr. Um einen Frontalzusammenstoß mit dem überholenden Pkw zu verhindern, wich ein 29jähriger Mann aus München, der in Richtung Bruck unterwegs war, mit seinem BMW nach rechts aus und prallte dabei mit seinem Fahrzeug gegen den dortigen Randstein und gegen die Leitplanke.
Fürstenfeldbruck - Mit einem Arthouse-Kinofilm, wie man ihn sich nur wünschen kann, startet das Fürstenfeldbrucker Lichtspielhaus nach viereinhalbjähriger Pause wieder in den Spielbetrieb: Wenn sich am 27. Oktober um 21 Uhr zur ersten öffentlichen Vorstellung der Lichtspielhaus-Vorhang auseinander schiebt, startet mit der deutschen Produktion „Simpel“ ein Eröffnungsfilm, der bei verschiedenen internationalen Film Festivals bereits für Filmkunstpreise nominiert wurde. Eigentlich läuft „Simpel“ in Deutschland erst am 9.
Fürstenfeldbruck - Am Freitag, den 27. Oktober haben die Bürger die Gelegenheit, die im Auftrag des Landkreises Fürstenfeldbruck verkehrenden MVV-Regionalbuslinien kostenfrei zu nutzen. Das Angebot gilt für die Linien 804 bis 889 von Betriebsbeginn bis Betriebsende, jeweils für die gesamte Strecke. Ausgenommen sind nur die Linien 260, 736, X900 und 907.
Alling - Hans Bals ist seit Kurzem Träger der Bürgermedaille. In einer Feierstunde wurde ihm diese höchste Auszeichnung der Gemeinde Alling offiziell übergeben, zusammen mit einer Urkunde und einer Anstecknadel.
Die Auswahlkriterien, ob jemand die Bürgermedaille erhalten soll, sind hochgesteckt. Dementsprechend selten wird sie nur verliehen. Herausragendes persönliches Engagement zum Wohl der Gemeinde und Bürger in sozialen, wirtschaftlichen bzw. kommunalpolitischen Bereichen, und zwar über einen langen Zeitraum und weit über das erforderliche Maß, ist die Grundvoraussetzung. Die Person sollte hohe Anerkennung über alle Parteifraktionen im Gemeinderat genießen – dort wird auch über die Verleihung entschieden.
Die Auswahlkriterien, ob jemand die Bürgermedaille erhalten soll, sind hochgesteckt. Dementsprechend selten wird sie nur verliehen. Herausragendes persönliches Engagement zum Wohl der Gemeinde und Bürger in sozialen, wirtschaftlichen bzw. kommunalpolitischen Bereichen, und zwar über einen langen Zeitraum und weit über das erforderliche Maß, ist die Grundvoraussetzung. Die Person sollte hohe Anerkennung über alle Parteifraktionen im Gemeinderat genießen – dort wird auch über die Verleihung entschieden.
Germering – Am Freitag, 17. und Samstag, 18. November, jeweils 20 Uhr, geben Daniela Fiegel und Norbert Ortner mit ihrem selbstgeschriebenen Theaterstück "Ins Paradies" ein Gastspiel auf der großen Bühne im Roßstall-Theater, Augsburger Straße 8. Lustig, schrill, emotional – eine kunterbunte Komödie. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Zwei-Personen-Stück. Daniela Maria Fiegel (bekannt aus Roßstall-Stücken wie zuletzt "Die Studentin und Monsieur Henri") und Norbert Ortner (u.a. "Die Rosenheim-Cops") haben das Stück zu zweit geschrieben, inszeniert und wechseln rasant zwischen den Rollen.
Gilching - Zum Abschluss war der Veranstaltungssaal noch einmal voll besetzt: mit einem vielseitigen und unterhaltsamen Konzert des Akkordeonorchesters der Musikschule Gilching unter der Leitung von Anita Ebersberger-Kopp ist am Sonntag die 3. Gilchinger Kunst- und Kulturwoche zu Ende gegangen.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite