Alling – „Sie alle können stolz sein auf eine solche Kinderkrippe“, verabschiedete sich die Wahlkreisabgeordnete Gerda Hasselfeldt nach ihrem Besuch in der im Herbst in Betrieb genommenen neuen Kinderkrippe in Alling. Hasselfeldt zeigte sich begeistert von dem freundlichen, durchdachten Gebäude, in dem sich Kinder und Personal gleichermaßen wohlfühlen können.
Gröbenzell – Letzten Dienstag veranstaltete des Bund der Selbstständigen (BdS) in den Gröben-Lichtspielen wieder das bekannte und beliebte Unternehmerfrühstück. Nach der Begrüßung durch den ersten Bürgermeister Dieter Rubenbauer und Sigrid Wittlieb, erste Vorsitzende des BdS, übernahm Petra Löw vom Kino Gröben-Lichtspiele das Wort. Sie zeigte in ihrem Vortrag die Unterschiede zwischen dem Kino früher und heute auf. Außerdem zeigte Löw zum Ende der Veranstaltung die neuesten Kinotrailer.
Eichenau - Die Josef-Dering-Grundschule freut sich, dass sie dieses Jahr wieder auf die Unterstützung eines FSJ-Leistenden zählen kann. Sebastian Obst unterstützt im Rahmen seines Freiwilligen Sozialen Jahres das Lehrerkollegium für ein ganzes Schuljahr.
Fürstenfeldbruck/München - Im Rahmen eines Festaktes im Senatssaal des Bayerischen Landtags überreichten Staatsministerin Emilia Müller und Landtagspräsidentin Barbara Stamm zusammen mit Landrat Thomas Karmasin und Allings Bürgermeister Frederik Röder die 50.000 Bayerische Ehrenamtskarte an Christel Waldeyer.
Fürstenfeldbruck - Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Fürstenfeldbruck die Straßenbeschilderungen und Markierungen im gesamten Streckenverlauf der B2 und B471 überprüft. Die Vertreter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck, sowie des Staatlichen Bauamtes Freising und der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck legten hier besonderes Augenmerk auf die Optimierung bzw. Sinnhaftigkeit und auf den Zustand der Beschilderungen und Markierungen.