Fürstenfeldbruck – Am 31. März ist gegen 17.30 Uhr eine Frau auf der B471, Höhe Coca-Cola, eine Frau gegen einen Baum geprallt. Aufgrund des Sturmtiefs Niklas sind mehrere Bäume umgeknickt und auf die Bundesstraße gefallen, die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Fürstenfeldbruck/Emmering - Es galt zwar, einige bürokratische Hürden zu meistern, aber mit der heute erfolgten amtlichen Bekanntmachung ist es offiziell: Nach Puch sowie Teilen Aichs, Malchings und Biburgs wird nun auch Emmering in die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck eingemeindet.
Landkreis - Wegen der heftigen Orkane warnen der Forstbetrieb Landsberg und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck eindringlich vor Waldbesuchen in den nächsten Tagen.
Ein Haus bauen die meisten Menschen nur einmal im Leben. Und wissen daher nicht unbedingt, worauf es beim Vergleich von Bauangeboten ankommt. "Hinter Schlagworten wie 'Bauen zum Festpreis' oder 'Planungsleistungen inklusive' verbirgt sich nicht immer genau das, was Bauherren erwarten", warnt Florian Becker, Geschäftsführer der Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB). Kostensicherheit etwa sei vielen Bauherren sehr wichtig, doch nicht in allen Verträgen mit Festpreis ist dieser auch sicher über die gesamte Bauzeit garantiert. In diesen Fällen sind unter Umständen Mehrkosten zu befürchten.
Eichenau - Auch in diesem Jahr setzt die Frauen-Union Eichenau wieder ein Zeichen für den Frühling und das nahende Osterfest, denn eine Osterkrone verheißt doch Frühlingsstimmung.
Puchheim - Vor einem knappen Jahr startete Claudia Frodien, Leiterin der Volkshochschule (vhs) Puchheim, die Spenden-Aktion „Sei ein Deutschkurs-Pate“ für Asylsuchende und Menschen, die die lateinische Schrift nicht beherrschen.
Fürstenfeldbruck - Seit 18. März hat die Abteilung Öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landratsamtes Fürstenfeldbruck eine neue Leitung: Oberregierungsrat Martin Schuster.
Lochhausen - Die Wallfahrtskirche Maria Thalheim wurde 1413 erstmals urkundlich erwähnt. Die Legende berichtet, dass für ein Marienbild, das man vor ca. 900 Jahren unter einem Hollerbusch fand, eine Kapelle gebaut wurde.
Fürstenfeldbruck - Seit Mittwoch ist unschwer zu erkennen: Auf dem Volksfestplatz in Fürstenfeldbruck hat der Aufbau des Festzeltes begonnen. Und wer genauer hinschaut merkt sofort, dass das Zelt nicht mehr genau da steht, wo es immer stand. Um die Längsseite des Zeltes Richtung Vergnügungspark der Schausteller zu haben und dadurch den Platz in sich stimmiger zu gestalten, wird das Zelt um 90 Grad gedreht.
Schöngeising - Die stellvertretende Landrätin Martina Drechsler stellte bei einem Pressegespräch am Bauernhofmuseum Jexhof zusammen mit dem Museumsleiter, Dr. Reinhard Jakob, das Programm für das Jahr 2015 vor und gab einen kurzen Rückblick auf die vergangene Saison.