Puchheim - Anlässlich des Weltfrauentags verteilten die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Puchheim sowie Erster Bürgermeister Norbert Seidl fair gehandelte Rosen an Rathausbesucherinnen und –besucher im Eingangsbereich des Rathauses.
Landkreis/Germering – Tagesmütter und Tagesväter sind weiter gesucht im Landkreis. Deshalb organisiert der Tageseltern-Service erneut im Auftrag des Amtes für Jugend und Familie des Landkreises Fürstenfeldbruck eine Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater.
Olching – Die Winterwanderung des Heimat- und Volkstrachtenverein Olching e.V. fand in diesem Jahr bei eisigen Temperaturen statt – man kann sich das jetzt schon fast gar nicht mehr vorstellen mit den ersten lauen Lüftchen draußen.
Germering – Gut 1.400 Besucher konnten nach Schätzungen der Modellbahn-Gemeinschaft Germering e.V. (MbGG e.V.) am ersten März-Wochenende zur Modellbahn-Ausstellung in der Stadthalle Germering begrüßt werden. Bereits zum vierten Mal hatte der Verein eingeladen, das Hobby Modellbahn in all seinen Facetten zu erleben. Und dieses Versprechen wurde auch gehalten.
Vor allem für Kinder wurde ein umfangreiches Programm geboten. Für den ganz kleinen Nachwuchs stand eine Holzeisenbahn zum Spielen bereit. Für die etwas Größeren hatten die Mitglieder des Vereins eine elektrische- sowie eine Lego-Eisenbahn aufgebaut.
Vor allem für Kinder wurde ein umfangreiches Programm geboten. Für den ganz kleinen Nachwuchs stand eine Holzeisenbahn zum Spielen bereit. Für die etwas Größeren hatten die Mitglieder des Vereins eine elektrische- sowie eine Lego-Eisenbahn aufgebaut.
Eichenau – Die Schützengesellschaft Immergrün Eichenau hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt, auf dem Foto von links: Franz Hoppmair (Beisitzer), Inge Hoffmann (Schriftführerin), Stefan Wagner (Schatzmeister), Gisela Pöllath (Beisitzer), Alois Schießl (Beisitzer), Claus Guttenthaler (1. Schützenmeister), Josef Duhan (Beisitzer), Tobias Kraatz (Jugendsportleiter), Salvatore Basilotta (Beisitzer), Stefan Zimmermann (2. Sportleiter), Magdalena Kosch (2. Schützenmeisterin) sowie Marco Maffei (1. Sportleiter).
Althegnenberg – Am vergangenen Wochenende war es endlich soweit; bei der „Henabergerbühne“ hieß es: Vorhang auf für das schwer auszusprechende Theaterstück (zumindest, wenn man kein Bayer ist), das „QuadratRatschnSchlamassl".
Gilching – Gäbe es Robert Lemkes „heiteres Berufe raten“ noch, Ralf Schrafstetter aus Gilching wäre ein geeigneter Kandidat. Eier- und Fruchtbeschrifter nennt er sich seit zwei Jahren. Aktuell stehen angesichts des Osterfestes beschriftete Eier hoch im Kurs.
Germering – „Wir wollten mal was anderes machen und uns dabei auch sozial engagieren", so Florian Engels, Trainer der Herren 3 Mannschaft der Abt. Basketball des SV Germering. „Deshalb hat unsere 15-köpfige Mannschaft im letzten Jahr das Catering während der Spiele der Jugendmannschaften organisiert. Wir haben die notwendigen Lebensmittel eingekauft, vorbereitet, ausgeschenkt, aufgeräumt und vieles mehr. Die Eltern, die die Kinder zu den Spielen begleitet haben, waren natürlich sehr dankbar, wenn sie bei uns morgens z.B. einen günstigen Kaffee bekommen konnten“.
Fürstenfeldbruck - Landrat Thomas Karmasin gratulierte zusammen mit Cornelia Altmann vom Personalrat und Wolfgang Kaufmann, Abteilungsleitung Personal, im Rahmen einer kleinen Feierstunde zahlreichen Mitarbeitern des Landratsamtes Fürstenfeldbruck zu ihren Dienstjubiläen
Grafrath - Das hatte wohl eine 25-jährige Autofahrerin aus dem westlichen Landkreis, als sie am 5. März mit ihrem Auto von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Der Unfall ereignete sich gegen 10.30 Uhr auf der Kreisstraße zwischen Jesenwang und Grafrath. Nach eigenen Angaben war die junge Frau mit ihrem Hyundai von Jesenwang in Richtung Grafrath unterwegs, als sie ohne Fremdbeteiligung nach links von der Fahrbahn abkam und einige Meter im abgesenkten Straßengraben schlitterte. Als der Wagen mit dem Vorderreifen einen neben der Fahrbahn liegenden Baumstamm streifte, wurde der Wagen ausgehebelt und überschlug sich.