Strahlende Gesichter: Landrat Thomas Karmasin begrüßte die 16 neuen Auszubildenden im Landratsamt Fürstenfeldbruck.
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck - Der Landkreis Fürstenfeldbruck ist nicht nur einer der größten Arbeitgeber in der Region, er nimmt auch seine Funktion als Ausbildungsbetrieb sehr ernst: 16 junge Menschen haben sich für eine Ausbildung bzw. ein Studium beim Landratsamt Fürstenfeldbruck entschieden. Für sie beginnt nun der Einstieg in die Berufswelt.
Zur Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten konnten Lea Augustin, Sonja Birkmeier, Magdalena Muschaweck, Anna-Lena Schiffmann, Sandra Steber, Michelle Strobl, Bastian Wei-kenstorfer und Vivien Weißenhorn begrüßt werden. Für das duale Studium in der dritten Qualifikationsebene im nichttechnischen Verwaltungsdienst haben sich Stephan Appel, Matthias Keil, Veronika Leitmeier, Cornelia Straninger und Alina Winkler vom Landratsamt sowie Bastian Nagel, Luka Rhawi und Alisa Schwarzenberg von der Regierung von Oberbayern (ROB) entschieden.
Die Auszubildenden erwartet eine abwechslungsreiche, lehrreiche und anspruchsvolle Berufsausbildung mit professioneller und umfassender Begleitung durch die Ausbildungsleitung Christine Herbst. Die weiteren 26 Auszubildenden und Anwärter/innen im zweiten und dritten Ausbildungsjahr freuen sich, die „Neuen“ in ihr Team aufnehmen zu dürfen. Nach der Begrüßung durch Landrat Thomas Karmasin erhalten alle einen mehrtägigen Überblick über die Einrichtungen im Landkreisgebiet. Organisiert wurde die Einführung von den Azubis des zweiten Lehrjahres. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch des Freizeitparks Mammendorf, des Bauernhofmuseums Jexhof sowie der Integrierten Leitstelle (ILS).
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.