Ein schönes Essen schmeckt besonders lecker mit frischen Zutaten wie beispielsweise Gemüse und Kräutern vom Wochenmarkt - oder noch besser aus dem eigenen Anbau. Auf dem Land ist das alles kein Problem, aber auch viele Stadtbewohner haben Sehnsucht nach selbst gezogenen Tomaten und Co.
Olching - Zum ablaufenden Schuljahr fand Anfang August auf der Dachterrasse des Rathauses die jährliche Ehrung der ehrenamtlichen Schulweghelfer statt.
Rottbach - Die erfolgreichen Herrenmannschaft des GC Rottbach feierte mit der Damenmannschaft den Aufstieg in die Oberliga. Kürzlich machten die Herren des Golfclub Rottbach den berühmten „Sack“ zu. Mit einem weiteren Sieg in der Landesliga beim GC Tegernbach sicherte sich das Team des GC Rottbach souverän den Aufstieg in die Golf-Oberliga.
Zankenhausen – Am Dienstag, 4. August, gegen 18.15 Uhr kam es auf der Echinger Straße bei Zankenhausen zu einer Irrfahrt eines führerlosen Traktors. Der 41-jährige Landwirt war mit seinem Deutz Traktor von Zankenhausen Richtung Eching unterwegs.
München - „Gute schulische Leistungen sollen auch heuer wieder belohnt werden“, teilte Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder Mitte Juli in München mit. Deshalb erhalten Schülerinnen und Schüler in den bayerischen Sommerferien bis einschließlich 17 Jahren als Anerkennung für gute schulische Leistungen Freifahrten auf den Linienschiffen des Königssees, Starnberger Sees, Ammersees und Tegernsees.
Überacker - Die Kinder der Kerschensteiner Puppenspiel AG durften wie jedes Jahr am Ende des Schuljahres „Alice´s fantomastischem Regenbogenkasperl“ in Überacker bei Maisach einen Besuch abstatten!
Fürstenfeldbruck - Die in den vergangenen Monaten bekannt gewordenen weiteren Konzentrationen in der deutschen Fleischwirtschaft haben große Diskussionen zum Thema Tiertransporte, Lebensmittelsicherheit und Billigarbeitskräfte ausgelöst.
Da kann das Auto noch so viele PS haben, nur wenn der Lack richtig glänzt, gelingt auch der perfekte Auftritt. Es kursieren viele skurrile Methoden, die schnelle Abhilfe versprechen.
Mammendorf - Bei einem Zeltwochenende am Mammendorfer See bereiteten sich 16 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 14 Jahren auf die kommende Theatersaison vor.
Gröbenzell - Vom 21. Juni bis 11. Juli haben 150 Gröbenzeller Stadtradler 40.000 Kilometer gesammelt und damit die Länge des Äquators erreicht. Innerhalb dieser drei Wochen waren alle Gröbenzeller Bürger und Vereine eingeladen, sich an der bundesweiten Aktion zum Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima zu beteiligen und zu einer guten Position unter den sechs Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck und 340 bundesweit beizutragen.