Gröbenzell - Frau Bocklet-Wals vom Gröbenzell-Fonds übergab dem Leiter des Projekts Streitschlichtung der Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck 4.200 Euro.
Fürstenfeldbruck – Der bayerische Grantler Harry G ist gerade in aller Munde. Rund 60.000 Fans folgen ihm auf Facebook, knapp 2 Millionen Clicks erhielt er bisher auf seine einzigartigen Videoclips auf YouTube, durch die er so bekannt geworden ist. Um was es in seinen Videos geht? Sie handeln von Alltagsthemen und –begegnungen, die sich Harry G von der Seele reden muss. Und damit den Nerv vieler Menschen trifft.
Fürstenfeldbruck - Ein bislang Unbekannter hat am Montagabend im Keller eines Hochhauses Am Drudenbogen Feuer gelegt, wodurch eine Person leicht verletzt wurde und etwa 50.000 Euro Sachschaden entstand.
Alling - Welcher Hobby-Radler im Brucker Landkreis kennt ihn nicht, den gefürchteten Anstieg am Germannsberg. Kürzlich waren die Profis der Bayern Rundfahrt auf ihrer 233 Kilometer langen dritten Etappe von Grassau am Aplenrand nach Neusäss bei Augsburg gefragt, diese kurze Rampe zu durchqueren.
Gröbenzell – „Blumen für Gröbenzell - Regional und Fair“, so lautet der Titel eines Projektes, das die Gröbenzeller Agenda 21 zusammen mit dem Bund der Selbstständigen Gröbenzell initiiert hat. Für den Kauf von Blumen aus der Region sprechen kurze Transportwege, Sicherung von regionalen Arbeitsplätzen, sowie der Erhalt der regionalen Artenvielfalt.
Germering - Es war ein spannender Wettkampfsonntag für die Germeringer Bogenschützen. Bei der internen Vereinsmeisterschaft konnten sich folgende Sportler als Beste in ihren Wettkampfklassen durchsetzen:
Kottgeisering - Seit Freitag, 25. April, wird die 55-jährige Renate Widmann aus Kottgeisering vermisst. Frau Widmann verließ am Nachmittag des 25. Aprils nach einem Streit mit ihrer Bekannten die gemeinsame Wohnung in Kottgeisering und ist seither nicht wieder aufgetaucht.
Eichenau - Nach einem gelungenen einwöchigen Projekt mit der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig kam in den insgesamt vier Aufführungen die Wahrheit ans Licht. In zwölf artistischen Disziplinen konnten die 260 Kinder der Josef-Dering-Grundschule ihren Eltern und Freunden zeigen, welche tollen Kunststücke sie nach intensivem Üben beherrschten.
Fürstenfeldbruck - Lehrkräfte und Schüler der Ferdinand-von-Miller Realschule Fürstenfeldbruck besuchten zusammen mit ihren Gästen der Partnerschulen aus den Niederlanden, Lettland und der Ukraine Ende Mai das Landratsamt Fürstenfeldbruck.
Olching/Prag - Das Marketa Stadion in Prag war so gut besucht wie schon lange nicht mehr und deutsche Flaggen zierten das Rund beim vierten Speedway Grand Prix der Saison. „Es war fantastisch, dass so viele deutsche Fans zum Grand Prix nach Prag gereist waren um mir den Rücken zu stärken.