Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE).
Gruppenfoto vom ersten Vereinstag in Puchheim
Stadt Puchheim

Puchheim – Ende November fand im Rahmen der Engagierten Stadt Puchheim der erste Vereinstag im Puchheimer Kulturcentrum PUC statt. Insgesamt nahmen 20 unterschiedliche Vereine, Initiativen und Organisationen aus Puchheim an diesem Tag teil. Veranstaltet wurde der Tag von der Stadt Puchheim in Zusammenarbeit mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE). Gefördert wurde das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Ziel des Vereinstages war es, den Teilnehmenden eine Plattform für Fortbildung, Austausch und Vernetzung zu bieten. Die Organisation dieser Veranstaltung drückte das große Interesse der Stadt Puchheim an den Bedarfen der städtischen Vereine aus. „Das Engagement dieser Vereine, Initiativen und Organisationen liegt mir sehr am Herzen und bildet die Basis der Demokratie“, betonte Erster Bürgermeister Norbert Seidl in seinem Grußwort.

Der besondere Fokus des Vereinstages lag auf den praxisorientierten Workshops, die sich mit häufigen Herausforderungen im Vereinsalltag befassten und deren Themen lauteten: Mitglieder gewinnen, begeistern und halten, schwierige Gesprächssituationen im Ehrenamt gelassen meistern sowie gezielte Öffentlichkeitsarbeit im Verein.

Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, zwei Workshops zu besuchen und wertvolles Wissen für die Vereinsarbeit mitzunehmen. In den Pausen war ein Austausch mit Experten zu Themen wie Integration, Kulturdolmetscher, Bildung und Teilhabe sowie zur Nutzung der Puchheimer Stadt-App möglich.

Die Teilnehmenden zeigten sich durchweg begeistert von der Veranstaltung. „Man bekam handfestes Wissen, das direkt in die Praxis umgesetzt werden kann“, berichtete ein Teilnehmer. Neben dem Austausch mit Fachleuten nutzten viele Vereine die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Vereinsaktiven zu vernetzen. Die positive Rückmeldung führte zu mehrfach geäußerten Wünschen nach einer Folgeveranstaltung.

Mit dem Vereinstag setzte die Stadt Puchheim ein starkes Zeichen für die Anerkennung und Förderung des ehrenamtlichen Engagements. „Wir möchten zeigen, wie wichtig uns die Vereine sind, und ihr Engagement würdigen“, so Daniela Schulte, Ehrenamtskoordinatorin der Stadt Puchheim. Die Veranstaltung unterstreicht den hohen Stellenwert, den die Stadt der Arbeit der Vereine, Initiativen und Organisationen beimisst.        red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching - Am Samstag, 4. Januar 2025 wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching erstmalig mit einer glamourösen Inszenierung präsentiert. Die feierliche Krönung war ein Höhepunkt und stand ganz unter dem diesjährigen Motto: „Hercules“  Ihre Lieblichkeit Prinzessin Maria I.

Puchheim – Am dritten Adventssamstag drehte sich im Puchheimer Sportzentrum wieder alles um das Adventsboxen. Alle hatten mitgeholfen die Turnhalle mit einem geeigneten Boden und natürlich einem Boxring auszustatten. 38 Athleten aus 16 Vereinen bestritten 19 spannende Kämpfe. Es waren Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer vertreten.

Gröbenzell – Wie in jedem Jahr ist die Weihnachtsfeier beim Trachtenverein Almfrieden in Gröbenzell ein besonderer Höhepunkt. Auch in diesem Jahr schaute der Nikolaus vorbei, der heuer den Krampus mitgebracht hatte. Er berichtete von großen wie auch kleineren Ereignissen.

Olching – Rund 90 Senioren folgten der Einladung zur traditionellen Weihnachtsfeier der Olchinger Aktivsenioren und füllten den Saal im Olchinger Rathaus mit festlicher Stimmung und fröhlichem Beisammensein.

Maisach - Am 30.11.2024 wurde dem SC Maisach e.V. die Sportplakette des Bundespräsidenten verliehen. In einem sehr festlichen Rahmen überreichte der Bayr. Staatsminister Joachim Hermann die Sportplakette an die amtierenden Vorstände des SC Maisach.

Fürstenfeldbruck – Rund 30 Kinder haben sich am Samstagmittag bei strahlendem Sonnenschein im Eisstadion der Amperoase als Eishockeyspieler ausprobiert. Konrad Schober, der Leiter der Laufschule des EVF, bekam für die Aktion „Kids on Ice“ Unterstützung der Brucker ersten Mannschaft sowie der Brucker 1b. Spieler beider Mannschaften gingen mit aufs Eis.

Olching – Beim Faschingsauftakt am 11. November, 11.11 Uhr, im Dahoam war das Jugendprinzenpaar 2025, Prinzessin Amelie II. und Prinz Ferdinand I., erstmals der Öffentlichkeit präsentiert worden. Nun wurden sie bei der Faschings-Start-Party der Olchinger Tanzfreunde auch formell proklamiert.

Olching – Die Bullach Bees erweitern ihr Angebot und planen eine neue Trainingsgruppe für Kids im Alter von ca. sechs bis neun Jahren. Das Angebot richtet sich an alle Mädchen und Jungs in Olching und Umgebung, die gerne einmal Floorball, die schnelle Hockey-Variante in der Halle, ausprobieren möchten.