Stefan Held vom TSV Geiselbullach (Kreisliga Zugspitze) hat den „Bayern-Treffer des Monats“ Juli erzielt. Mit 31,3 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der Torwart aus Oberbayern gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann das Voting vor Christian Manicki (TSV Germania Kirchehrenbach, 20,8 Prozent) und Tobias Lermer (SpVgg Hankofen-Hailing, 18,4 Prozent).
Stefan Held vom TSV Geiselbullach (2.v.r.) hat den "Bayern-Treffer des Monats" Juli erzielt. Bei Blickpunkt Sport gab's am Sonntagabend live im TV die Trophäe aus den Händen von Hermann Gerland (2.v.l.).
Bayrischer Rundfunk

Olching - Stefan Held vom TSV Geiselbullach (Kreisliga Zugspitze) hat den „Bayern-Treffer des Monats“ Juli erzielt. Mit 31,3 Prozent aller abgegebenen Stimmen setzte sich der Torwart aus Oberbayern gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann das Voting vor Christian Manicki (TSV Germania Kirchehrenbach, 20,8 Prozent) und Tobias Lermer (SpVgg Hankofen-Hailing, 18,4 Prozent). Am Sonntagabend war Held im BR-Klassiker „Blickpunkt Sport“ zu Gast und erhielt dort aus den Händen von Hermann Gerland die begehrte „Bayern-Treffer“-Trophäe. Durch den Sieg nimmt der Torhüter automatisch an der Wahl zum „Bayern-Treffer des Jahres“ teil.

Beim ERDINGER Meister-Cup gelang Stefan Held eine Sensation: Nach seinem Abschlag landete der Ball direkt im gegnerischen Tor. Ein gleichsam wunderschöner wie wichtiger Treffer, denn durch das Tor sorgte der Schlussmann höchstpersönlich dafür, dass seine Mannschaft einen 1:0-Sieg gegen die SpVgg GW Deggendorf feiern durfte. Der „Bayern-Treffer“ ist eine gemeinsame Aktion des Bayerischen-Fußball-Verbandes (BFV) und des Bayerischen Rundfunks (BR).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.

Germering - Zur diesjährigen Südbayerischen Judomeisterschaft der Jugend U13 hat sich Benjamin Schaubhut überlegen den Titel „Südbayerischer Meister“ in der Klasse bis 40 Kilogramm erkämpft.