Am kommenden Samstag treffen die Trans MF Landshut Devils auf Martins ehemaliges Team aus Zielona Gora und liebend gerne wäre Martin gegen sein ehemaliges Team am Startband gestanden und den ehemalige Teamkollegen gezeigt wie man in Martins Wohnzimmer ums Oval fährt.
Martin Smolinski muss leider aus gesundheitlichen Gründen noch pausieren
Manuel Wüst

Olching - Am kommenden Samstag treffen die Trans MF Landshut Devils auf Martins ehemaliges Team aus Zielona Gora und liebend gerne wäre Martin gegen sein ehemaliges Team am Startband gestanden und den ehemalige Teamkollegen gezeigt wie man in Martins Wohnzimmer ums Oval fährt. „Die Belastungstests in den vergangenen Tagen führten allesamt zu einer schnellen Schmerzentwicklung“, muss Smolinski feststellen, „alle Behandlungen und alles was wir an Möglichkeiten ausprobiert haben brachte uns nicht an das erhoffte Ziel schmerzfrei zu werden um wieder volle Leistung bringen zu können.“

Im ersten Rennen der 1. Polnischen Liga feierten die Landshuter mit Martin im Team einen erfolgreichen Auftakt in die Ligasaison, auch wenn der Olchinger in seinem dritten Lauf aufgeben musste und das Rennen nicht zu Ende fahren konnte. Beim Auswärtsrennen in Rybnik, bei dem die Landshuter unterlagen, am vergangenen Wochenende war Martin nicht mit dabei und will sein Team beim Heimrennen gegen Zielona Gora soweit es geht unterstützen. „Ich werde von außen versuchen zu helfen und die Jungs unterstützen“, so Martin, der auch für seine Fans im Stadion präsent sein wird, „mein Shop mit vielen neuen Klamotten wird aufgebaut, mein Race-Bike wird auch mit dabei sein und Autogramme werde ich natürlich auch fleißig schreiben.“

Los geht’s am kommenden Samstag in der One-Solar-Arena Landshut mit dem Rennen zwischen Landshut und Zielona Gora um 16:30 Uhr. Das Stadion öffnet bereits um 14:30 Uhr seine Tore für die Fans, die die Atmosphäre vorm Rennen mitnehmen wollen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.

Germering - Quirin Reichel hat eine tolle Entwicklung genommen und sich nicht zuletzt durch seine professionelle Einstellung und gute Mentalität ein Fundament mit einer interessanten sportlichen Perspektive erarbeitet. Das waschechte Germeringer Eigengewächs stürmt, mit Ausnahme der Jah

Olching - Mit herausragenden Zeiten für die beiden schnellsten Läufer des zweiten Ampermarathon am 22.04.2023 hatte das Olchinger Sportevent einen tollen Höhepunkt. Manuel Jakob aus München lief die 42,195 km in 2:55:03 h, gefolgt von Reiner Kastizen aus Poing mit 2:59:56.

Mammendorf - Bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle im Bürgerhaus stand neben dem Rückblick auf die zahlreichen Auftritte turnusgemäß die Neuwahl der siebenköpfigen Vorstandschaft an. Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern jeweils einstimmig bestätigt. Die Vorstandschaft setzt sich somit weiterhin aus dem 1.

Olching - Die „Schachfreunde Olching“ veranstalten einen neuen Kursus für Jungen und Mädchen ab 8 Jahre ab Donnerstag, den 20.04.2023 von 17:00 bis 18:30 Uhr (Abholung bis 19:00 Uhr) im KOM, Hauptstraße 68, Olching. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird Voranmeldung empfohlen.

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.

Maisach - Der Veteranen- und Kriegerverein Maisach kann im nächsten Jahr auf sein 150-jährige Bestehen zurückblicken. Damit auch in Zukunft der gefallenen und gestorbenen Soldaten Maisachs gedacht werden kann, sammelt der Verein derzeit Unterlagen über die auf dem Maisacher Kriegerdenkmal genannten Soldaten.

Germering - Zur diesjährigen Südbayerischen Judomeisterschaft der Jugend U13 hat sich Benjamin Schaubhut überlegen den Titel „Südbayerischer Meister“ in der Klasse bis 40 Kilogramm erkämpft.