Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße.
Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck.
TUS FFB

Fürstenfeldbruck – Nachdem die Tage jetzt erneut länger werden, beginnt in den nächsten Wochen wieder der regelmäßige Trainingsbetrieb der Radsportabteilung des TuS Fürstenfeldbruck. Die wöchentliche Rennradausfahrt findet mittwochs statt und startet jeweils um 18 Uhr am Minigolfplatz in der äußeren Schöngeisinger Straße. Die von einem Trainer geleiteten Gruppenausfahrten werden mit einem Geschwindigkeitsschnitt von etwa 30 km/h absolviert, dabei werden rund 70 km gefahren. Bei widrigen Wetterverhältnissen, wie Regen oder gar Gewitter, entfällt das Training, das erstmals am 19. April stattfindet und bis Mitte September durchgeführt wird.

Die monatlichen Hobbyfahrerausfahrten, ebenfalls mit dem Rennrad, werden im Emailverteiler der Radsportabteilung angekündigt. Bereits fix ist der erste Termin am Karfreitag 7. April, Treffpunkt ist um 10 Uhr, ebenfalls am Minigolfplatz. Geplant ist für diesen Tag eine Runde über Etterschlag, vorbei am Wörthsee zum Ammersee und über Moorenweis zurück nach Fürstenfeldbruck mit einer Streckenlänge von 65 km bei einem angepeilten Schnitt von 28 km/h. Auch diese Ausfahrt findet nicht bei nassen Straßen statt.

Gäste sind sowohl beim Mittwochstraining als auch bei den Hobbyfahrern willkommen. Für eine gesamte Saison ist die Teilnahme auf Probe möglich, danach ist eine Mitgliedschaft in der TuS Radsport- oder Triathlonabteilung erforderlich. Bei allen Ausfahrten besteht Helmpflicht.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet man auf der Homepage des TuS FFB, dort wiederum auf der Seite der Radsportabteilung.           red, Foto: TuS FFB Abt. Radsport

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Einen heißen Renntag haben die vier Teams des Speedway Team Cup 2023 hinter sich und die Olchinger schafften den Tagessieg auf der Heimbahn.

Germering - Durch die Abschiede von Marcus Mooseder und Christian Czaika hielten die Germeringer Verantwortlichen seit Wochen die Augen nach potenziellen Neuzugängen für die Offensive offen.

Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Ein tolles Wochenende auf dem Jugendzeltplatz in Mammendorf, mit Spiel und Spaß und Sport – und ganz ohne Handy – haben 35 Juniorbläser- und Jugendblasorchester-Mitglieder der Brucker Stadtkapelle erlebt.

Fürstenfeldbruck - 423 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 92 Vereinen, davon 72 aus Bayern waren zu den diesjährigen Sommer-Meisterschaften der Masters gemeldet. An 2 Tagen wurden die Meisterinnen und Meister in den Altersklassen 20-90 ermittelt.

Puchheim – Dass die Paare des Tanzsportclub Alemana Puchheim e.V. nicht nur bayernweit eine Größe sind, sondern auch bei nationalen und internationalen Wettbewerben überzeugen können, ist bekannt.

Germering – Die Filmemacher des Münchner Film- und Videoclubs (MFVC) waren wieder mit einem ihrer Filme erfolgreich: diesmal beim „Bundes.Festival.Film.“ in Augsburg. Dort wurden Deutschlands beste Nachwuchsfilmemacher ausgezeichnet.

Olching - Der Odelzhausener Kartrennfahrer David Karl, Nachwuchstalent des MSC Olching, wurde auch in diesem Jahr wieder in das Förderprogramm des GTC Kartrundstrecken ADAC Junior Teams Südbayern aufgenommen. Er hat in diesem Jahr sogar den Aufstieg in das Hauptteam # 15 geschafft.

Fürstenfeldbruck - Für den Zweitligisten der American Football Abteilung des TuS Fürstenfeldbruck beginnt kommendes Wochenende offiziell die neue Saison.  Zu Gast ist das Team um Headcoach Lukas Schmid um 17:00 Uhr bei den Stuttgart Scorpions.