Das Ziel 2021 war, wie jedes Jahr, das Erreichen der Playoffs. Aber an mehr als das Viertelfinale wollte, durch das eingeschränkte Training im Lockdown und die hohe Zahl junger Spieler, zu Saisonstart noch niemand denken.
Das Ziel 2021 war, wie jedes Jahr, das Erreichen der Playoffs. Aber an mehr als das Viertelfinale wollte, durch das eingeschränkte Training im Lockdown und die hohe Zahl junger Spieler, zu Saisonstart noch niemand denken.
Colone Crocodiles

Fürstenfeldbruck - Das Ziel 2021 war, wie jedes Jahr, das Erreichen der Playoffs. Aber an mehr als das Viertelfinale wollte, durch das eingeschränkte Training im Lockdown und die hohe Zahl junger Spieler, zu Saisonstart noch niemand denken.

Das Herzstück der Razorbacks U19 ist die Defense. Geschult und gedrillt durch Altmeister Larry Dixon. Er wurde Highschool Staatsmeister und mit den Arkansas Razorbacks National Champion und   gewann später mit den Dallas Cowboys dreimal den Superbowl. Die Defense der U19 stoppt bis zum Finale in Köln jede Offensive, gaben dem eigenen Angriff immer wieder den Ball in aussichtsreicher Position und hielten zuletzt im Halbfinale die Düsseldorf Panther bei 0 Punkten. Und somit stand nach 16 Jahren endlich wieder ein bayerisches Team im Finale um die Deutsche Meisterschaft!

Gegen die Cologne Crogodiles  konnten im Finalturnier die Fürstenfeldbrucker gleich im ersten Spielzug den Kölner den Ball abnehmen und beendeten die Serie mit 7:0. Die fast 100 mitgereisten Fans der Fursty Razorbacks freuten sich riesig über diesen Touchdown und überstimmten die ca. 900 Fans der Kölner mit ihren Anfeuerungen. Leider konnte der Gegner relativ schnell den Ausgleich erzielen. Durch zwei lange Pässe gelang es den Kölner, vor dem Halbzeitpfiff mit 21:7 in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Defense der Razorbacks wieder von ihrer gewohnten Stärke und ließ keine weiteren Punkte zu.  Aber auch den Razorbacks gelangen keine weiteren Punkte mehr, so dass der Entstand bei 21:7 blieb.

Zufrieden und hoch motiviert geht der Headcoach der U19 Michael „Butch“ Dohrmann nun in nächste Saison 2022 der Fursty Razorbacks! Trainingsstart der U19 für die Saison 2022 beginnt nach den Weihnachtsferien. Interessierte können sich gerne melden – Infos und Kontaktdaten sind auf der Homepage www.fursty-razorbacks.de zu finden

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die Wittelsbacher Halle hat im Laufe ihrer Jahrzehnte schon einige spektakuläre Spiele erlebt und das Spiel gegen den EHV Aue ist sicherlich eines davon. Leidgeprüft in Sachen Spieler war Trainer Martin Wild in dieser Saison schon oft.

Olching – Einen weiteren Schritt auf dem Weg zum schwarzen Gürtel konnten die Mitglieder des Olchinger Taekwondo-Vereins Taeryon Ende Februar bei der halbjährlich stattfindenden Farbgürtelprüfung zurücklegen. Bei der von den Großeistern Otfried und Patrick Schanz (beide 5. Dan), sowie Großmeister Song Jun-Ho (6.

Germering - Beim Anfang Februar 2025 stattgefundenen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren zwei Nachwuchsspieler des Akkordeonorchesters Unterpfaffenhofen e. V. (AOU) äußerst erfolgreich. Gabriel Niembs (siehe Foto) und Mihajlo Obradović erspielten sich in der Altersgruppe IV jeweils einen 1.

Germering – Zwei der aktiven Latein-Turnierpaare der TSA des TSV Unterpfaffenhofen, Linda Fichtmüller und Oliver Neumann (MAS II B Latein und MAS II A Standard) sowie Adelheid Forster und Eckart Werner-Forster (MAS III B Latein und MAS III S Standard) traten Anfang Februar bei der Bayerischen Meisterschaften in den Masterklassen II und II, im Rot-Gold-Casino N

Germering – Beim diesjährigen Munich Indoor 2025 in der Werner-von-Linde-Halle zeigten die Athleten des SV Germering Anfang Februar zahlreiche persönliche Bestleistungen. Trotz intensiver Trainingsphasen und teils schwieriger Bedingungen bewiesen sie ihren starken Formaufbau für die kommende Saison.

Puchheim – Insgesamt zwölf Teams mit namhaften Nachwuchsmannschaften spielten Mitte Februar bei der Endrunde der Oberbayerischen Meisterschaft der Fußball E-Junioren (U11/Jg. 2014) in Hausham.

Fürstenfeldbruck - Am 25.01.2025 ertanzten sich die Kinder- und die Teenie-Showtanzgruppen der Heimatgilde „Die Brucker“ beim Kinder- und Jungendgardetreffen in Hallbergmoos, das jährlich in Form eines Wettbewerbes ausgeführt wird, jeweils Plätze auf dem Sieger-Treppchen.