„Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters.
„Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr.
Stadt Puchheim

Puchheim -  „Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters.  Die Wettervorhersage ist vielversprechend – sollte das Wetter doch nicht mitspielen ist der fröhliche weiß-blaue Himmel den Puchheimer Volksfestgästen immer gewiss: Das Festzelt besticht auch heuer wieder mit dem „Himmel der Bayern“, bekannt aus dem Hacker-Festzelt auf der Wiesn. „Die Dekoration ist eine originalgetreue Replik aus unserem Oktoberfestzelt – nur eben etwas kleiner. Wir wollen das Wiesn-Gefühl nach Puchheim bringen“, sagt Harry Stadlmayer von Hacker-Pschorr. Diese Dekoration ist für Puchheim fast exklusiv, sie kommt nämlich nur bei ganz wenigen besonderen Festen zum Einsatz. Festwirt Jochen Mörz scheut deswegen auch keine Mühen: „Wer ist nicht gern im Himmel der Bayern? Da nehme ich den zusätzlichen Aufwand gerne in Kauf, allein für Deko brauchen wir zwei Sattelzüge“.

Die Mass Volksfestbier von Hacker-Pschorr kostet übrigens 8,80 EUR. Genossen werden kann sie auch im Biergarten, der heuer deutlich vergrößert wird. Das Festzelt ist barrierefrei erreichbar.
Weitere Infos erhalten Sie beim Volksfest-Team der Stadt Puchheim, Tel: 0152-22621169,
E-Mail: volksfest@auftakt-puchheim.de oder auf der Homepage www.auftakt-puchheim.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.