Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag!
Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag!.
MSC Olching

Olching - Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger Speedwayfahrer ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag. Los geht es schon um 10.00 Uhr morgens mit dem Deutschen Speedway Jugend Paarcup. Dieses Event gibt es erst seit der Saison 2018. An den Start gehen hier die 12- bis 17-jährigen  Nachwuchsstars der 250 ccm Juniorenklasse. Mit dabei sind die Teams „DMV White Tigers“, „Güstrow Torros“, „Wittstock Wölfe“, „MSC Cloppenburg Fighters“, „Black Forest Eagles Berghaupten“ und der Gastgebermannschaft des MSC Olching an den Start. Die Olchinger Farben werden hier durch Erik Bachhuber und den jungen Letten Francis Gusts vertreten. Am Nachmittag geht es dann ab 14.00 Uhr wieder um das „Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain“. Hier hat Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer wieder ein hochkarätiges internationales Fahrerfeld zusammengestellt.

Mit dabei sind aus Deutschland Valentin „Valle“ Grobauer und Michael Härtel, der vor kurzem in Berghaupten Deutscher Meister auf der Langbahn geworden ist, sowie Mark Riss, Max Dilger und der erst 15-jährige Senkrechtstarter Norick Blödorn. Der erst 15-Jährige kommt aus der Nähe von Kiel und gilt als größte deutsche Nachwuchshoffnung im Speedwaysport. Ursprünglich kommt Blödorn aus dem Motocross-Sport. Das Speedwayfahren hat er dann im Nachbarland Dänemark gelernt. In der Rennklasse der „Großen“, nämlich der 500 ccm-Klasse, fährt er erst seit diesem Jahr und mischt seitdem für den MSC Brokstedt ganz kräftig in der ersten Speedway-Bundesliga mit. Am 3. Oktober sicherte er sich mit seinem Team den diesjährigen Meistertitel auf der Heimbahn.

Hinzu kommen unter anderem Jan Kvech (Tschechien), die Dänen Matias Nielsen, Kenneth Kruse Hansen und Jonas Jeppesen, sowie Daniel Kaczmarek und Kacper Gomolski aus Polen. Außerdem werden Nicolas Vicentin aus Italien und Matic Ivacic aus Slowenien anreisen. Besonders freuen sich die Fans auf den Auftritt des britischen Speedway-Grand-Prix-Fahrers Robert Lambert, der immer wieder gerne nach Olching kommt.  Und natürlich auf Celina Liebmann, Olchings Speedway-Amazone. Derzeit ist sie auf dem Reserveplatz eingesetzt – ihre mittlerweile riesige Fangemeinde wird jubeln, wenn sie auf dem Olchinger Oval zum Einsatz kommt.

Interessant werden dürfte auch der Auftritt des 23-jährigen Jesse Mustonen aus dem finnischen Ort Varkaus. Er ist amtierender Nordischer Solo- und Team-Meister, wurde in diesem Jahr Neunter bei der Langbahn-Weltmeisterschaft und brennt nach einem bösen Crash in Bielefeld 2018 darauf, neue Bahnen zu erobern. Olchings Lokalmatador Martin Smolinski kann leider auf Grund seiner Verletzung, die er sich kürzlich beim letzten Langbahn-WM-Lauf in Roden zugezogen hatte, nicht am Rennen teilnehmen. Er kommt aber trotzdem als Zuschauer vorbei und wird seinen vielen Fans in der Mittagspause im Fahrerlager für eine Autogrammstunde und gerne auch einen Ratsch zur Verfügung stehen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.