Viel Losglück wünscht die Schirmherrin der Tombola, Monika Baumgartner, allen Käufern des Adventskalenders. Links der Präsident des Rotary Clubs München-West, Professor Thomas Berninger, rechts Olchings Erster Bürgermeister Andreas Magg.
ak
Olching – Am 2. November startet in Olching die Adventskalender-Tombola  des Rotary Clubs München-West zugunsten Kindern und Familien in Not. Der Präsident des Clubs, Professor Thomas Berninger, präsentierte die ersten druckfrischen Exemplare im Olchinger Rathaus zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Andreas Magg und der Schirmherrin der Aktion, der Schauspielerin Monika Baumgartner.
Fünf Euro kostet der von dem Autor, Zeichner und Pfarrer Tiki Küstenmacher (Simplify your life) gestaltete Adventskalender. Jeder Kalender trägt auf der Rückseite eine Gewinnnummer und nimmt in der Adventszeit an der täglichen Verlosung von 450 Preisen im Gesamtwert von über 13 000 Euro Teil. Als Hauptgewinn wird am 24. Dezember ein E-Bike im Wert von 1600 Euro verlost, gestiftet von der Energieversorgung Olching. Auch die anderen Preise sind Spenden Olchinger Geschäfte und Firmen. Sie reichen von einem Flachbildschirm über Sonnerbrillen und Kopfhörern bis zu Einkaufsgutscheinen.
Der Reinerlös der Tombola geht über das Sozialamt Olching an Kinder und Familien, in Not. Bürgermeister Magg freut sich über diese Hilfe: „Mit dem Geld können wir in besonders schwierigen Fällen Kinder und Familien über die staatlichen Hilfen hinaus unterstützen.“
Die Gewinnnummern des Tages werden unter notarieller Aufsicht ausgelost und jeden Tag über die Internetseite www.adventskalender-olching.de veröffentlicht. Auf dieser Website sind auch weitere Informationen über die Tombola zu finden.
Zu kaufen gibt es den Kalender beim Bürgerbüro im Rathaus, dem Buchladen Haschke, dem Treffpunkt Wagner und der Volks- und Raiffeisenbank Olching. Außerdem ist der Rotary Club München-West am 9., 16. und 23. November auf dem Wochenmarkt am Nöscherplatz mit einem Stand vertreten.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.