- „Um a Fünferl an Durchanand“ nennen Harald Schwab und Oliver Kübrich ihr Programm, das sie anlässlich der Kulturwoche in Gilching auf die Beine gestellt haben. Als prominente Mitstreiterin steht ihnen bei den Sketchen die Kabarettistin Gabi Lodermeier zu Seite, die als „Frau Veiglhofer“ das Vorzimmer von Bürgermeister Manfred Walter besetzt hat.
„Um a Fünferl an Durchanand“ nennen Harald Schwab und Oliver Kübrich ihr Programm, das sie anlässlich der Kulturwoche in Gilching auf die Beine gestellt haben.
LeLe

Gilching - „Um a Fünferl an Durchanand“ nennen Harald Schwab und Oliver Kübrich ihr Programm, das sie anlässlich der Kulturwoche in Gilching auf die Beine gestellt haben. Als prominente Mitstreiterin steht ihnen bei den Sketchen die Kabarettistin Gabi Lodermeier zu Seite, die als „Frau Veiglhofer“ das Vorzimmer von Bürgermeister Manfred Walter besetzt hat. „Und die hat keine Scheu, Internes auszuplaudern“, verspricht Kübrich. Doch mehr werde nicht verraten. Weiter mit auf der Bühne Stefan Frey als Arbeit suchender Musikant, Helmut Wagner, der aberwitzige Geschichten aus seiner Zeit als Hadorfer Dorfwirt auftischt und Gottfried Jais sen., der sich schon als Moritatensänger einen Namen gemacht hat. Im zweiten Teil des Abends wird der „Zither-Manä“ in Memoriam an den alten Freund „Tiger-Willi“ einen seiner Songs erstmals auf der Zither präsentieren. Im Vorprogramm aber werden die Tanzkinder aus Geisenbrunn für den musikalischen Auftakt sorgen. Termin ist am Samstag, 19. Oktober, 19.30 Uhr, im Theater im Rathaus an der Pollinger Straße. Näheres unter www.pollyTour.de. Reservierungen werden ab sofort unter Telefon 08105-26538 entgegengenommen.  LeLe

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 13. Dezember, dem Tag der Heiligen Luzia, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr) wieder ihre selbstgebastelte Häuschen, in denen Kerzen brennen, die Amper hinuntertreiben.