Das „Theater im Roßstall“ startet in die neue Theatersaison 2019/2020 mit einer sehr unterhaltsamen Komödie aus der Feder von Edward Taylor: Job Suey – Kein Dinner für Sünder. Rund um den Finanzprofi Mark Stein, seine quirligen Putzfrau Rosalia und den großen Boss aus Amerika rankt sich eine Geschichte, die von Komplikation nur so strotzt.
Das „Theater im Roßstall“ startet in die neue Theatersaison 2019/2020 mit einer sehr unterhaltsamen Komödie aus der Feder von Edward Taylor: Job Suey – Kein Dinner für Sünder.
Oliver Kübrich

Germering - Das „Theater im Roßstall“ startet in die neue Theatersaison 2019/2020 mit einer sehr unterhaltsamen Komödie aus der Feder von Edward Taylor: Job Suey – Kein Dinner für Sünder. Rund um den Finanzprofi Mark Stein, seine quirligen Putzfrau Rosalia und den großen Boss aus Amerika rankt sich eine Geschichte, die von Komplikation nur so strotzt. Der Junggeselle Mark muss seinem Boss unbedingt eine glückliche Ehefrau präsentieren und hat nur Pech. Alle möglichen Nothelferinnen lassen ihn sitzen und das Unglück scheint unaufhaltsam. Doch da hat Rosalia die italienische Putzfrau die rettende Idee.

Unter der Regie von Theaterleiter Oliver Kübrich spielt das bewährte Ensemble des Theaters im Roßstall diese gut gebaute, flotte und spritzige Komödie. Cecilia Gagliard ist die Rolle der findigen Putzfrau Rosalia auf den Leib geschrieben und neben ihrem Gesangstalent zeigt sie bei jeder Gelegenheit, dass sie in allen Problemfällen eine einfache Lösung kennt. Corinna Quaas steht zum ersten Mal auf den Brettern des Roßstall-Theaters. Die Teilnehmerin des Theaterworkshops wurde vom Fleck weg für die Rolle der Gattin des großen Bosses aus Amerika engagiert. Julian Brodacz (bekannt aus den Stücken: Boeing, Boeing und „Drei Morde, Küche, Bad“) spielt den oft überforderten Finanzmanager, Lisa Bales (Die quirlige Bonnie aus dem Frühjahrsstück „Bonnie und Clyde“) ist als Freundin von Mark nicht ganz unschuldig an den vielen Verwirrungen auf der Bühne. Sarah Müller und Anna Luna Richter (beide kürzlich als Stewardessen  in „Boeing, Boeing“ im Einsatz) spielen abwechselnd eine Sekretärin, die dafür sorgt, dass der Chef aus den USA auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht wird. Die Bühne wurde von unserem Team Nina von Schimmelmann und Peter Wimmer komplett neu eingerichtet und stilvoll gestaltet.

Der Premieren-Vorhang öffnet sich am 5. Oktober, 19.30 Uhr. Das Stück steht bis Mitte Dezember auf dem Spielplan. Sicher ist schon, dass es im Gegensatz zur bisherigen Tradition aus Termingründen keine Verlängerung im neuen Jahr geben kann. Kartenbestellungen sind wie gewohnt möglich unter www.germeringer-rossstall.de oder telefonisch: 089/8414774(AB) oder im Büro: Mittwoch 14-16 Uhr und Donnerstag 16-18 Uhr.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.