An den Adventsonntagen finden jeweils von 10 bis 12 Uhr in dem Normalspurwagen 1 des Feldbahnmuseums am Bahnhof Fürstenfeldbruck die traditionelle Advent-Modelleisenbahnvorführungen statt.
An den Adventsonntagen finden jeweils von 10 bis 12 Uhr in dem Normalspurwagen 1 des Feldbahnmuseums am Bahnhof Fürstenfeldbruck Modelleisenbahnvorführungen statt.
Feldbahnmuseum

 

Fürstenfeldbruck - An den Adventsonntagen, 27.  November, 4. und 11. Dezember, finden jeweils von 10 bis 12 Uhr in dem Normalspurwagen 1 des Feldbahnmuseums am Bahnhof Fürstenfeldbruck nach zwei Jahren Corona-Pause die traditionelle Advent-Modelleisenbahnvorführungen statt. Im Wagen 3 veranstaltet der Verein den beliebten vereinseigenen Modelleisenbahn- und Eisenbahn-Flohmarkt.

Der Modelleisenbahn-Club kann auf seiner Großanlage von 40 qm Fläche eine fertige Anlage mit allen Details der 1950/1980er Jahre präsentieren. Auch zwei Module, Stadtansicht um 1930 mit seinen Sandsteinbauten und eine Teilansicht einer mittelalterlichen Stadt mit Stadtmauer ist zu besichtigen. Auf der großen Modelleisenbahnanlage sind bis zu 28 Züge unterwegs. Besucher können wieder per Knopfdruck die Sprengung im Steinbruch auslösen, die Musikkappelle spielen lassen oder z. B. den Förderkorb des unterirdischen Bergwerkes in Betrieb setzen.

Neben der normalspurigen Modelleisenbahn wurde großer Wert auf die Feld- und Schmalspurbahn gelegt. So ist eine Ziegeleifeldbahn, die Torffeldbahn, Bergwerksbahn und Waldbahn zu beobachten. Etwas ganz Besonderes ist das Dreischienengleis mit der Schmalspur/Normalspur in den Spurweiten H0e/H0. Über weitere Sachspenden für den Flohmarkt freut sich der Verein, da sich der Verein selbst finanziert und keine städtischen Zuschüsse erhält. Weitere neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

Der Parkplatz am Bahnhof Fürstenfeldbruck westlich ist infolge der Bauarbeiten Bahnsteig 1 für Fahrzeuge gesperrt. Jedoch dürfen die Besucher an den Ausstellungstagen auf dem Fahrweg durch die Baustelle ins Feldbahnmuseum gehen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich

Gröbenzell - Am Sonntag, den 18. Mai findet der 16. Gröbenzeller Familienlauf rund um das Forum des Freizeitheims statt.