Nach Corona-bedingter Pause dürfen sich die Besucher wieder ganz besonders freuen auf die Brucker Kulturnacht: diesen Samstag, 9. Juli, von 19 bis 1 Uhr, mit Garantie für jede Menge Spaß durch ein knalliges, vielfältiges Programm.
Nach Corona-bedingter Pause dürfen sich die Besucher wieder ganz besonders freuen auf die Brucker Kulturnacht: diesen Samstag, 9. Juli, von 19 bis 1 Uhr, mit Garantie für jede Menge Spaß durch ein knalliges, vielfältiges Programm.
Martin Faltermeier

Fürstenfeldbruck – Nach Corona-bedingter Pause dürfen sich die Besucher wieder ganz besonders freuen auf die Brucker Kulturnacht: diesen Samstag, 9. Juli, von 19 bis 1 Uhr, mit Garantie für jede Menge Spaß durch ein knalliges, vielfältiges Programm. Dieses ist so umfangreich gestaltet, dass man gar nicht weiß, wo man anfangen soll mit dem Aufzählen – also am besten bei „A“.

Im Alten Rathaus ist Theater und Musik angesagt, mit dem „Brucker Brettl“, dem „Zitherclub Frohsinn“ und „Bel Voce“, im Energiemuseum wird die historische Wasserkraft-Turbine vorgeführt, die Klosterkirche erstrahlt nicht nur durch ihre Fassade, sondern auch durch ein einzigartiges Klangerlebnis aufgrund eines harmonischen Orgel- und Flötenduos, in der Kulturwerkstatt HAUS 10 warten Performance, Musik und Ausstellung auf das Publikum, und im Landratsamt bezaubert das Trio „Behind Blue Moon“, mit einem Mix aus Blues, Swing, Rock, Pop und Jazz und der wunderbaren Stimme von Beba Ebner. Blöcke von drei Kurzfilmen werden im Lichtspielhaus gezeigt, von Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film München, mit denen man gerne ins Gespräch kommen darf. Stummfilmbeiträge, untermalt von Live-Musik der „Combo“, und ein Überraschungsfilm um 22.15 Uhr locken hoffentlich nicht nur passionierte Cineasten ins ehrwürdige Gebäude. Zum und vom Lichtspielhaus ist ein kostenloser Radltaxi-Service geplant.

Ganz im Zeichen der Romantik steht das Museum: die jungen, preisgekrönten Musiker – Bariton Jakob Schad, begleitet von Gitarrist Pedro Aguiar – präsentieren den Liederzyklus Winterreise von Franz Schubert, beim Besuch der Ausstellung „Der romantische Blick: Werke aus der Sammlung Maibaum Lübeck“ können romantische Stimmungen eingefangen werden, und ein Kinderprogramm kreiert einen entsprechenden Sehnsuchtsort. Bei der Neuen Bühne Bruck ist man hingegen für überraschende Wendungen zuständig, mittels unterhaltsamem Improtheater „In Impro Veritas“. Eine einmalige Gelegenheit bietet sich für einen Besuch des Stadtbauhofs. Dort spielt im Salzturm das funky Duo „Poly Poly“, unterstützt von den Gastmusikern „Poly Radiation“. Ebenso hat die Stadtbibliothek Aumühle ihre Tore geöffnet zum Nachtcafé-Erlebnis der Sinne – sprach- und musikgewaltig – durch das Theater „Pagany“ und Livemusik im Stil von Bluegrass, Irish-Folk und Americana, umrahmt von Kinderprogramm mit Bastelaktionen.

Aber auch ein bisschen Kulinarik und viele einzigartige Kulturnacht Specials dürfen nicht fehlen. Auf dem Klostergelände gehen zwei schräge Damen vom „Clowness Theater“ um (Foto: Martin Faltermeier/Clowness Theater) und strapazieren die Lachmuskeln, das „Jacques Fauleu Ensemble“ sorgt für schwungvolle Gypsy-Swing, Jazz und Folk Rhythmen, und auch ein Blick in die Kunstwerkstätten der Alten Schmiede lohnt sich. Am Leonhardsplatz gibt es eine erfrischend andere Führung rund um Heldentaten und Lausbubenstreiche, im Stadtpark sind Poetry Slammer und Rapper zugange, und der Niederbronner Platz wird kreativ belebt durch Jugendliche von „Konvolut“ (mit Streetart Workshop, lokalen Bands und Pflanzen-Tausch-Börse), beschäftigt sich aber auch mit einem ernsten Thema: Vor der Gretl-Bauer-Volkshochschule steht ein blau-roter Container, in dem sich die Wanderausstellung „#Stolen Memory“ des Arolsen Archivs der Dokumentation nationalsozialistischer Verfolgung widmet. Integriert ist der Audiowalk „Hier. FFB 1933–1945“.

Zu guter Letzt können sich die Nachtschwärmer bei der knalligen Dance Party am Bauernhofmuseum Jexhof ab 19 Uhr vergnügen. Kein geringerer, als der legendäre Disco-Kult-DJ BayouW.Are („da Rudi vom Sound“), verleiht den kultigen 80er-Jahren wieder seine persönliche und fetzige Note. Auch die Tattoo-Ausstellung „Unter die Haut“ hat geöffnet. Zum Jexhof, wie auch zu den meisten Veranstaltungsorten, fahren die speziellen Kulturnacht Shuttle-Busse. Livemusik: Funk, Jazz, HipHop und Evergreens sind mit dabei im Bus, dank „Rant und Band“ und „Humus“.

Ticket-Armbänder zu 10 Euro (ermäßigt: 14 bis 18 Jahre, Azubis, Studenten, Schwerbehinderte), Kinder frei, gibt es ab sofort am Infopoint im Rathaus, im Lichtspielhaus, im Museum, in der Stadtbibliothek und am Jexhof bzw. an der Abendkasse bei allen Veranstaltern (außer Energiemuseum). Weitere Informationen sind zu finden unter www.bruckerkulturnacht.de.      red

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.